30.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Fahndung im Schnee ohne Erfolg

18-jährige Angestellte an der Hauptstraße in Hüllhorst überfallen

Hüllhorst (ber). Böser Schock für eine 18-jährige Angestellte des Hüllhorster Friseursalons »Hairtempel« kurz nach Feierabend am Dienstag: Als sie auf dem Weg nach Hause noch den Müll wegbringen wollte, wurde sie von einem Unbekannten in einer Seitengasse hinter dem Haus bedroht und beraubt. Ihre Hilferufe hörten die Kolleginnen zu spät. Diese hatten zwar mit der jungen Frau den Salon verlassen, aber eine andere Richtung eingeschlagen.

Die Polizei leitete kurz nach 18 Uhr sofort eine Nahbereichsfahndung ein, konnte aber trotz mehrerer Funkstreifen vor Ort den Täter nicht mehr finden.
Allerdings entdeckten die Beamten Fußspuren des unbekannten Räubers im Schnee und konnten diesen über den alten Friedhof in Richtung Gesamtschule folgen. Es soll sich dem Vernehmen nach um recht große Abdrücke von Sportschuhen gehandelt haben. Die Spuren verloren sich jedoch im Bereich der Straße, wo der Schnee getaut war.
Die 18-Jährige war gestern Vormittag nicht im Salon, sie blieb zwar unverletzt, hatte sich aber nach dem Schock krankschreiben lassen. Inhaberin Melek Varol gehörte zu den Frauen, die mit dem Überfallopfer das Ladengeschäft verließen. »Wir haben auch leise Hilferufe gehört«, erinnerte sie sich gestern. Die Frauen hätten aber zunächst nicht zuordnen können, woher die Rufe kamen. Als sie den Überfall an Hüllhorst belebtester Straße bemerkten und ihrer Kollegin zur Hilfe kamen, war es bereits zu spät.
Die 18-Jährige hatte auf dem Bürgersteig das Haus umrundet, um den Müll aus dem Ladengeschäft wegzubringen. Auf dem Weg zu den Mülltonnen in einer dunklen Seitengasse stürzte sich ein unbekannter Mann auf sie und wollte ihr die Umhängetasche von der Schulter reißen.
Die Frau versuchte, das zu verhindern -ĂŠohne Erfolg, wie sich schnell zeigte. Denn angesichts der Gegenwehr zog der maskierte Täter, der außerdem eine Baseballkappe trug, eine Pistole und erzwang so die Herausgabe der Tasche. Verletzt wurde die Angestellte bei diesem Überfall nicht.
Der Täter erbeutete nach Polizeiangaben neben einer geringen Menge an Bargeld eine EC-Karte, den Führerschein der Frau und einige Schminkutensilien.
Der unbekannte Mann, der durch die Nahbereichsfahndung nicht ermittelt werden konnte, wird im Polizeibericht wie folgt beschrieben: Er war etwa 20 Jahre alt, sprach mit Akzent und war ungefähr 180 Zentimeter groß. Der Räuber trug eine dunkle Bomberjacke, Jeanshosen, helle Sportschuhe, einen schwarzen Schal, mit dem er das Gesicht vermummte und eine Baseballkappe, vermutlich mit den eingestickten Buchstaben NY.

Artikel vom 30.12.2004