31.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zuwachs bei den
Kundeneinlagen

Mit Geschäftsentwicklung zufrieden

Von Ralf Meistes
Herford (HK). Ein zufriedener Blick zurück und ein vorsichtig optimistischer Blick auf das Jahr 2005 - so lautet die Bilanz der Sparkasse Herford. »Das Geschäftsvolumen der Sparkasse, also die Summe des bilanzwirksamen Kundengeschäfts und der Wertpapierbestände der Kunden blieb konstant bei 5,3 Milliarden Euro«, teilte Vorstandsvorsitzenden Klaus R. Vorndamme gestern auf einer Pressekonferenz in der Hauptstelle Herford mit.

Bei den Unternehmen im Kreis sei auch im Jahr 2004 keine wirtschaftliche Erholung erkennbar gewesen. Weiterhin gebe es keine spürbare Belebung bei der für die hiesige Wirtschaft so wichtigen Binnennachfrage, keine Wende auf dem Arbeitsmarkt und stagnierende Realeinkommen. Diese Rahmenbedingungen hätten die wirtschaftliche Tätigkeit der Sparkasse Herford im abgelaufenen Jahr bestimmt.
Dennoch ziehe das mit etwa 1200 Mitarbeitern und 51 Filialen im Kreis Herford größte Kreditinstitut eine zufrieden stellende Bilanz. Ein gestiegener Zinsüberschuss, ein leicht höherer Provisionsüberschuss sowie ein konsequentes Kostenmanagement hätten dafür gesorgt, dass das Jahresergebnis im Vergleich zum Vorjahr geringfügig verbessert werden konnte. Die Bilanzsumme der Sparkasse liegt per Ende Dezember bei 4,3 Milliarden Euro und damit nahezu auf dem Vorjahresniveau.
Der hohe Bestand an Kundeneinlagen konnte im Jahr 2004 noch leicht, um 0,6 Prozent, ausgebaut werden. Von den Kunden sehr gut angenommen worden sei das »ZinsSterne«-Zertifikat, bei dem die Sparkasse Zinssätze von 2,5 (im 1. und 2. Jahr), 2,75 (im 3. Jahr) und 3,5 Prozent (im 4. Jahr) angeboten hat. Das Sonderkontingent in Höhe von 30 Mio. Euro sei innerhalb weniger Tage vollständig ausgeschöpft worden. Insgesamt haben die Kunden der Sparkasse 4 Mrd. Euro Geldvermögen auf Konten und in Depots angelegt.
Im Bereich des Wertpapiergeschäfts gehen die Bürger im Kreis Herford mehr auf Nummer sicher. Die Umsätze stiegen in diesem Bereich um etwa 6 Prozent (39 Mio. Euro) auf insgesamt 670 Mio. Euro.
In Spareinlagen, Wertpapieren, Lebensversicherungen und Bausparverträgen haben die Kunden im Jahr 2004 etwa 58 Mio. Euro neu gespart.Wirtschaft

Artikel vom 31.12.2004