03.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Dumm gelaufen
Alkohol kann schädlich sein - das weiß man. Neu ist jedoch, dass diese Weisheit auch ohne Genuss des solchen gilt. So geschehen am Silvesterabend: Während die Freunde heiter feierten und mit einem Gläschen nach dem anderen anstießen, blieb er nüchtern. Schließlich musste er am nächsten Tag arbeiten und wollte kein Risiko eingehen. Als seine Freundin ihn bat, noch ein weiteres Fläschen Sekt zu öffnen, passierte es: Der Korken schoss unkontrolliert aus dem Flaschenhals, knallte an die Zimmerdecke, prallte dort ab und dem nüchternen Partygast mit voller Wucht an die Stirn. Über die Beule machten sich am nächsten Tag die Kollegen lustig und vermuteten »Das ist dir wohl im Suff passiert.« Logisch, das ihm das Gegenteil niemand so recht glauben wollte... Melanie Suhr
Polizei: Silvester
verlief friedlich
Versmold (WB). Relativ friedlich verlief die Silvesternacht für die Versmolder Polizeikräfte. Zwar sei das Einsatzaufkommen recht hoch gewesen, dies sei jedoch an so einem Abend üblich, sagte die Polizei auf Nachfrage. Mehrmals wurden die Beamten zu kleineren Ruhestörungen, Körperverletzungen und Sachbeschädigungen gerufen. Am meisten beschäftigten sie jedoch hilflose und angetrunkene Personen, die nach Hause oder ins Krankenhaus gebracht werden mussten. Bei den verschärften Alkoholkontrollen fiel keiner der Fahrer negativ auf.

Mobilitätsberatung
heute im Rathaus
Versmold (WB). Fragen zum öffentlichen Personennahverkehr beantwortet heute, Montag, Mobilitätsberaterin Ulrike Nikel im Rathaus. Sie steht von 9 bis 12 Uhr für Informationen zum Fahrplan und Fahrpreisen zur Verfügung.

Nordic-Walking
für Anfänger
Versmold (WB). Der zweite Anfängerkursus Nordic-Walking startet am Dienstag, 11. Januar, in der DRK-Tagesstätte um 10 Uhr. Es sind noch wenige Plätze frei. Anmeldung (nur nachmittags) unter % 0 54 23 / 35 62.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und ist erstaunt, das Versmolds Straßen so kurz nach Silvester wieder recht sauber und frei von Böllerresten sind. Da war wohl die Stadtreinigung fleißig, vermutet  . . . EINER

















Artikel vom 03.01.2005