31.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Willi Hofmann sieht »Einmaliges«


Salzkotten (WV). Diese Ehre wird nur wenigen Golfclubs in Deutschland zuteil: Nachdem Willi Hofmann, Coach von Bernhard Langer, sich im vergangenen Quartal bereits zwei Mal vor Ort von der erstklassigen Jugendarbeit des GC Paderborner Land hatte überzeugen können, ließ er es sich nicht nehmen, vor seiner Abreise nach Amerika noch einmal in Thüle vorbeizuschauen und sich die Entwicklung der vielen vorhandenen Talente anzuschauen. »Es ist schon einmalig, was ich hier sehe und der Beweis, dass man mit relativ bescheidenen Mitteln, dafür aber mit viel persönlichem Engagement und Kompetenz, vielleicht sogar mehr erreichen kann als einige andere Clubs mit einem riesigen Etat.«
Das Ergebnis der intensiven Jugendförderung besteht nicht nur vor den Augen des Golfprofis. Die Leistungsstärke im Jugendbereich wirkt sich auch auf alle anderen Mannschaften aus. So ist das Herrenteam mit einem Durchschnittsalter von 17 Jahren das jüngste in Deutschland und trotzdem mit einem Durchschnittshandicap von 2,3 ganz vorne dabei.
Erfolgreichster Spieler ist derzeit der 15-jährige Alexander Knappe (Handicap von 0,1), der im Herbst des Jahres in den Nationalkader berufen worden ist. Ebenfalls auf dem Sprung ins Nationalteam ist zudem Maximilian Backhaus. Mit den 13-jährigen Martin Borgmeier und Philipp Rumpf (beide HCP 4) wachsen weitere große Talente heran - wie bei den Mädchen die ebenfalls erst 13-jährigen Kim-Eileen Dellnitz, Thessa Kalle und Florentine Klenner.
Ermöglicht wird die intensive Jugendarbeit zu einem wesentlichen Teil durch die gute Zusammenarbeit mit der Golfakademie der Uni Paderborn, deren C-Trainer einen Großteil des Trainings durchführen. Aber auch die Golflehrer des Clubs - und hier vorrangig Neil Bryan - tragen nicht unwesentlich zur erlangten Güte des Jugendtrainings bei.

Artikel vom 31.12.2004