03.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

RW Rehme löst Fahrkarte für
das große Finale am 8. Januar

Rot-Weiß besiegt FSC Eisbergen 3:1 im Finale des 1. Qualifiaktionsturniers

Bad Oeynhausen (wol). Die Gastgeber des WESTFALEN-BLATT-Pokal-Turniers haben sich durchgesetzt. Fußball-A-Ligist Rot-Weiß Rehme gewann in der Dreifachhalle des Schulzentrums Nord vor gut 250 Zuschauern das Finale gegen FSC Eisbergen verdient mit 3:1.

Tolle Geste aller Teams und der Schiedsrichter: Sie spendeten ihre Gage den Opfern des Seebebens in Südostasien. In der Überkreuzrunde des WESTFALEN-BLATT-Pokalturniers standen sich im ersten Spiel Rot-Weiß Rehme und der Überraschungszweite der Gruppe A, Blau-Weiß Holtrup, gegenüber. Die Mannschaft um Spielertrainer Thielking hatte gegen Holtrup zunächst einen schweren Stand, lag 0:2 zurück durch Tore von Knop und Halter. Doch die Mannschaft um Spielertrainer Lars Thielking zeigte Moral, powerte zurück. Thielking und Monteiro drehten das Spiel zum 2:2 nach 15 Minuten. Im Neun-Meter-Schießen vollendete Marian Kühn zum entscheidenden 4:2 für Rot-Weiß - 6:4 gesamt.
Im zweiten Spiel trafen die spielstarken B-Liga-Fußballer des SuS Wulferdingsen auf den Überraschungszweiten FSC Eisbergen, ebenfalls B-Liga. Es wurde ein dramatisches und spannendes Spiel, das nach 15 Minuten ebenfalls 2:2 stand. Wulferdingsen gab zunächst den Ton an, führte durch den guten Thorsten Senger zweimal (1:0, 2:1), doch der FSC Eisbergen bewies wieder einmal seine Fähigkeiten im Schlussspurt. Angefeuert von dem 30-köpfigen Fanblock erzielte Manuel Sasse kurz vor Ende das 2:2. Die »Wölfe« heulten, hatten sie doch mehrfach das entscheidende 2:0 verpasst. Im Neun-Meter-Schießen zeigte Aydin Akcay, stärkster Spieler bis dahin, Nerven. Er scheiterte beim Stand von 5:6 für Eisbergen (gesamt 7:8). Im Finale hatte Eisbergen nicht mehr die Energie, um Rehme zu trotzen. 3:1 gewann Rot-Weiß nach Toren von Benjamin Lücking, Canan Parlak und Volker Hus bei einem Gegentor von Manuel Sasse. Lob verdienten sich auch Sarah Niemeyer und Rehmes Geschäftsführer Bernd Heldt, die souveränen Zeitnehmer und Moderatoren.

Artikel vom 03.01.2005