31.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neues Regelwerk
für Landwirte

Bezirksversammlungen im Januar


Kreis Paderborn (WV). Landwirtschaftskammer und Landwirtschaftlicher Kreisverband führen im Januar ihre traditionellen Bezirksversammlungen auf Großgemeindeebene durch. Die Reihe beginnt am Dienstag, 4. Januar, in Büren, Hotel Kretzer; nächster Termin ist Donnerstag, 6. Januar, in Delbrück, Hotel Appell-Krug. Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 19.30 Uhr. Alle weiteren Termine werden zeitnah bekannt gegeben. Zentrale Themen sind die EU-Agrarreform sowie die Umsetzung des Antragsverfahrens Fördermaßnahmen in 2005. Beide Bereiche setzen völlig neue Maßstäbe für die landwirtschaftlichen Betriebe. Insoweit ist eine umfassende Information dringend geboten. Dies gilt im Übrigen auch für Gartenbaubetriebe und reine Grünlandbetriebe, die bislang keine Fördermöglichkeiten hatten, nun aber durch die Agrarreform entsprechende Rechte erwerben können.
»Das Jahr 2005 bringt für die Landwirte Veränderungen, die in ihren Wirkungen weitreichender sind als alles bisher Dagewesene«, so der Geschäftsführer der Landwirtschaftskammer OWL-Süd, Dr. Walter Frede. Dies gelte für die Grundlagen der Förderung mit der Entkopplung der Direktzahlungen von der Produktion und der Verknüpfung von Standards in den Bereichen Umwelt- und Tierschutz sowie Lebens- und Futtermittelsicherheit (Cross Compliance). »Es gilt auch für das Antragsverfahren, das nunmehr auf der Basis von Luftbildern anstelle des bisherigen Systems der katastergestützten Daten erfolgt. Die Weichen für die Zukunft sind neu zu stellen«, so Frede.
Kreislandwirt Johannes Giesguth und Kreisverbandsvorsitzender Heinz Westkämper leiten die Versammlungen. Es referieren die Geschäftsführerin des Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Paderborn, Ass.«in jur. Imke Harbers, Stefan Berens, Beratungsleiter der Landwirtschaftskammer in OWL, Gerhard Vogel von der BSB Paderborn sowie Dr. Frede.

Artikel vom 31.12.2004