03.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Komödienautor
bringt Elvis auf
die Bühne zurück

Erstlingswerk von Jörg Bettermann

Bad Wünnenberg (bw). Was treibt einen 35-jährigen Mann aus Bad Wünnenberg dazu, Theaterkomödien zu schreiben und zu verlegen? Langeweile kann es ganz bestimmt nicht sein, denn Jörg Bettermann ist verheiratet, hat zwei kleine Kinder und gerade ein Haus gebaut. Dennoch griff Bettermann zur Feder und überraschte damit nicht nur seine Kollegen aus der Theaterabteilung.

Die Laienspielschar des TuS Bad Wünnenberg führt derzeit den Drei-Akter »Der mit dem King tanzt« auf. Dass dieses Stück aus der Feder ihres Abteilungsleiter Peter Bettermann stammt, wussten die Akteure allerdings nicht. Und das kam so:
Wie zu jeder Promotion ein Doktorvater gehört, so hatte der junge Komödienautor auch einen guten Freund, der ihm Mut machte und selbst als Komödienautor über genügend Erfahrung verfügt. Kein anderer als Bernd Spehling aus Hannover spornte Bettermann mit den Worten »Jörg, das kannst du auch« an.
Viele Komödien von Bernd Spehling sind auf der TuS-Bühne schon aufgeführt worden wie etwa »Einmal Bali und zurück«. Seit langer Zeit sind Jörg Betterman und Bernd Spehling befreundet. Gleiche Hobbys verbinden sie regelmäßig über eine 200-Kilometer-Distanz.
Basis des Stücks sollte die Rock'n'Roll Legende Elvis Presley sein. Bei dieser generationenübergreifenden Thematik war auch sofort die passende Musik vorhanden, denn Welthits aus der Elvis-Zeit gibt es genug. »Mit dieser Rezeptur kann man viele Generationen ansprechen und jeder versteht die Sprache auf Anhieb«, so Bettermann zum Konzept seines Erstlingswerkes.
Telefon- und Mail-Kontakte mit dem Erfolgsautor Bernd Spehling erwiesen sich als äußerst fruchtbar, denn schon bald nach der Idee bekam das Stück äußerliche Formen. Intensiv beschäftigte sich Bettermann mit seinem Notebook und bearbeitete die entsprechenden Tasten. Ideen gab es genug, die er in seiner Freizeit einfach in Rollen, Bühnenbild, Inhaltsabrisse und Anmerkungen fasste.
Eine Super-Laienspielergruppe hatte er in der Hinterhand, »denn notfalls kann die TuS-Theatergruppe auch einige Seiten aus dem örtliche Telefonbuch humorvoll spielend dem Publikum rüberbringen«, lacht Bettermann.
Es kam die Herbstzeit, Zeit für die Spieler der TuS-Bühne ein neues Stück für die Spielsaison 2004/2005 auszusuchen. Unter dem Pseudonym »Peter Bruchmüller« legte der Bad Wünnenberger sein Erstlingswerk »Der mit dem King tanzt« seinen Mitspielerinnen und Mitspielern neben vielen weiteren Rollenbüchern vor.
Nach kritischer Sichtung aller Rollenbücher kam das gesamte Spieler-Kollegium zu dem Schluss, dass das Stück von »Peter Bruchmüller« wohl das Richtige für die diesjährige Theaterbühne des TuS Bad Wünnenberg sei.
Nun war es an der Zeit, dass der Autor »Farbe bekannte«, denn immerhin hatte er im Vorfeld schon einen Verleger für den Drei-Akter »Der mit dem King tanzt« gefunden.
Jörg Bettermann schrieb eine humorvolle, abendfüllende Komödie, die bei der Premiere am zweiten Weihnachtsfeiertag mit Riesenbeifall in Bad Wünnenberg vom begeisterten Publikum gefeiert wurde. Die TuS-Theatergruppe sagte auf der Bühne »Danke« für eine gelungene Vorlage an Jörg Bettermann.
Ob allerdings der Komödien-Autor Jörg Bettermann von seinem alljährlichen Lampenfieber worden ist, weiß er selbst noch nicht so genau. Auf jeden Fall hieß das Motto auch in diesem Jahr: ab mittags keinen festen Bissen mehr zu sich nehmen. Zu seinen Grundnahrungsmitteln gehören in dieser Zeit ausschließlich Kamillentee und Zwieback bis zum Schulssapplaus.

Artikel vom 03.01.2005