05.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit Band von Stefan Raab im Tonstudio

Versmolder Jens-Ulrich Handreka mit Bluesband erfolgreich - Neue CD erscheint im März

Von Melanie Suhr
Versmold (WB). »Ich bin erst spät zur Musik gekommen - dann aber richtig«, erinnert sich Jens-Ulrich Handreka, der sich heute ein Leben ohne den Bass nicht mehr vorstellen kann. Mit seiner Band »Richie Arndt & the Bluenatics« bringt der Versmolder, der sich dem Jazz und Blues verschrieben hat, im März eine neue CD heraus. Als Gastmusiker mit dabei: Die Band von TV-Moderator Stefan Raab.

Mit 18 Jahren drückte ihm ein Freund zum ersten Mal eine Bassgitarre in die Hand mit den Worten »Das versuchst du jetzt mal!« »Und dann habe ich angefangen zu spielen, und konnte nicht wieder aufhören«, sagt der 35-Jährige mit leuchtenden Augen. Ein kurzer Abstecher an eine Universität endete, als Jens-Ulrich Handreka klar wurde: Ich will das tun, was ich am besten kann. Ohnehin hatte er, anstatt Bücher zu wälzen, auf dem Dach seiner Studentenbude gesessen und Jazzmusik gespielt.
Von da an ging es immer weiter bergauf. »Am Anfang brauchte ich noch einen Nebenjob, um den Lebensunterhalt zu finanzieren«, erinnert sich der Bassist. Inzwischen kann er sich und seine Familie ganz gut von der Musik ernähren. Dabei hat der junge Vater eines zweieinhalb Jahre alten Sohnes gleich mehrere Standbeine: An drei Tagen in der Woche gibt er Bassunterricht - unter anderem an der bundesweit bekannten »Modern Music School« - dazu kommen Auftritte mit seiner Band und als »Freelancer«, wie Handreka die Jobs nennt, bei denen er für Feiern oder Instrumentvorführungen gebucht wird.
Während Jens-Ulrich Handreka in den ersten Jahren in verschiedenen kleinen Bands spielte, Auftritte bei »Bröcker« und im »Dixi« hatte, verfolgte er seinen Weg beständig weiter. Bei Touren durch ganz Europa lernte er bei den verschiedensten Musikern - von Klaus Fischer, musikalischer Leiter der Anke Engelke Late Night Show, bis hin zu bekannten lateinamerikanischen Bassisten, mit denen er in Costa Rica spielte. Vor allem bei mehreren Besuchen in Amerika habe er viel dazugelernt. In der Szene bekannt wurde der Versmolder durch gemeinsame Auftritte mit der Band »Supercharge«, für die er heute noch als zweiter Bassist im Einsatz ist.
Erst durch deren Empfehlung kam der 35-Jährige vor zwei Jahren zu »Richie Arndt & the Bluenatics«. Handreka: »Die dachten, ich würde nur Jazz spielen, ihr Stil ist jedoch eher der zeitgenössische Blues.« Gemeinsam mit den Bandkollegen Richie Arndt und Frank Boestfleisch bringt der Versmolder am 15. März die neue CD »Travellers« heraus, die überall im Handel erhältlich sein wird und im gleichen Label erscheint, wie die CD der ehemaligen »Deutschland sucht den Superstar«-Mitstreiterin Judith Lefeber.
Auf eine goldene Schallplatte hat es Jens-Ulrich Handreka nicht angelegt, dennoch verfolgt er für seine Zukunft zielstrebige Pläne: »Gesundheit für meine Familie, ein voller Kühlschrank und Bass spielen«, nennt er die Voraussetzungen für ein glückliches Leben.

Artikel vom 05.01.2005