03.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Es ist peinlich. Wenn man sich anschaut, was sich über die Feiertage an leeren Flaschen ansammelt, könnte man auf ein Alkoholproblem tippen. Doch ich weiß genau: Ich werde am Altglascontainer nicht allein sein. Und die anderen kommen auch mit großen Kisten.Thomas Hochstätter
Malte feiert
kostenlos im Kino
Bad Oeynhausen (WB). Geburtstagskind des Monats in der Aktion von WESTFALEN-BLATT und Kinoplex.de ist im Januar Malte Bredenkötter aus Kirchlengern. Er wird am 7. Januar dreizehn Jahre alt. Er darf nun mit Eltern und Freunden kostenlos einen Film ansehen. Dazu gibt es Popcorn, Getränke, ein Filmplakat. Die Terminabsprache erfolgt in den nächsten Tagen. Das Gewinnspiel wird fortgesetzt.

BMW-Fahrer
landet in der Zelle
Bad Oeynhausen/Bielefeld (WB). Ein 20-jähriger BMW-Fahrer aus Bad Oeynhausen hat am Neujahrsmorgen bei einem Trunkenheitsunfall rund 6 500 Euro Schaden angerichtet. Er war mit zwei geparkten Autos kollidiert, flüchtete, wurde jedoch beobachtet und hatte zudem beim Zusammenstoß ein Nummernschild verloren. Nach dem er noch Polizisten beleidigt hatte, war das Maß voll. Die nächsten Stunden verbrachte er in der Ausnüchterungszelle.

Verwöhn-Sonntag
für Ulrike Schultes
Bad Oeynhausen (WB). Das WESTFALEN-BLATT-Gewinnspiel um einen Verwöhn-Sonntag im Salz- und Zuckerland im Sielpark hat in diesem Monat Ulrike Schultes aus Eidinghausen gewonnen. Sie ist nun mit bis zu fünf Personen in Bonbonmanufaktur und Kaffeestube des Lokals eingeladen. Die Terminabsprache erfolgt in den nächsten Tagen. Das Gewinnspiel wird nächsten Monat fortgesetzt.

107 Einsätze für
die Kreispolizei
Kreis Minden-Lübbecke (WB). Die Kreispolizeibehörde verzeichnete in der Silvesternacht 107 Einsätze. Meist handelte es sich um Schlägereien, randalierende, hilflose und betrunkene Personen sowie Ruhestörungen durch überlaute Musik. 15 Streifenwagen waren ausgebucht.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . . und sieht über menschenleeren Straße den verbliebenen Weihnachtsschmuck im Wind schaukeln. Ein ruhiger Start ins neue Jahr, findetEINER











Artikel vom 03.01.2005