07.01.2005 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vlotho weltweit: der
Blick vom Winterberg

Webcam der Brüder Korte sendet Bilder übers Internet

Vlotho (han). Obwohl sich Christian Korte derzeit in der Karibik aufhält, verliert er Vlotho nicht aus den Augen. Viele Kilometer entfernt, weiß er jederzeit, ob in der Weserstadt gerade die Sonne scheint, ob es regnet oder schneit. Möglich macht dies eine Webcam, die 24 Stunden am Tag übers Internet Bilder aus Vlotho in die ganze Welt sendet.

Christian Korte, Student aus Vlotho, stellte die elektronische Kamera, die an einen PC angeschlossen ist, im Dachgeschoss des Familienunternehmens Korte und Kleemeier auf. Wer die Webcam im Internet aufruft, blickt vom Winterberg auf den Amtshausberg und die Innenstadt. Auf den entsprechenden Webcam-Link gelangen Interessierte über die Homepage »www.korte-kleemeier.de«.
Seit fast zwei Jahren ist »Vlotho-TV« auf Sendung. Allerdings handelt es sich nicht um Live-Aufnahmen, sondern um Bilder, die 30 bis 40 Mal am Tag aktualisiert werden. Dass die permanente Live-Übertragung aus Vlotho irdendwann Wirklichkeit wird, schließt Korte nicht aus: »Wenn mein Bruder zurück ist, werde ich mit ihm darüber sprechen.«
Immerhin fast 500 Zugriffe verzeichnet die Homepage pro Monat. »Das liegt an der Einzigartigkeit des Angebotes für Vlotho«, ist sich Druckermeister Oliver Korte sicher. Viele ehemalige Weserstädter nutzen die Möglichkeit, ihrer alten Heimat via Internet einen Kurzbesuch abzustatten. Außerdem: Die Schaltung dient auch als Wetterkarte. Oliver Korte weiß von einem häufigen Vlotho-Gast, der in Süddeutschland lebt: »Bei uns schaut er vor der Fahrt immer, wie das Wetter ist.«
Der 37-Jährige bezeichnet sich selbst als »Webcam-Fan«. Mit seinem Bruder Christian (24), der Medienproduktion studiert, kam er auf die Idee, die Bilder aus Vlotho im Internet anzubieten - und zwar kostenlos. »Der Aufwand ist nicht groß gewesen. Ein Firmennetzwerk bestand schon, der Computer war ebenfalls vorhanden, nötig war nur die Kamera«, erzählt der Druckermeister.
Die beiden Brüder haben auch einen 24-Stunden-Zeitraffer online gestellt. In komprimierter Form sieht man den Tagesverlauf vom Sonnenaufgang bis zum Sonnenuntergang.
www.korte-kleemeier.de

Artikel vom 07.01.2005