29.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Petra Gerster eröffnet
neues Semester der VHS

Profilierte Journalistin stellt ihr neustes Buch vor


Borgentreich (WB). Mit hochkarätigen Gästen wird am Sonntag, 30. Januar, in der Schützenhalle in Borgentreich das erste Semester 2005 des Volkshochschul-Zweckverbandes »Diemel-Egge-Weser« eröffnet. Die profilierten Journalisten Petra Gerster und Christian Nürnberger (ZDF, Frankfurter Rundschau, Capital) stellen dort ihr neues Buch »Stark für das Leben. Wege aus dem Erziehungsnotstand« vor. Die Veranstaltung beginnt um 11.30 Uhr. Beverungens Bürgermeister Christian Haase, der Vorsitzender der Zweckverbandsversammlung ist, wird die Anwesenden begrüßen.
Petra Gerster und Christian Nürnberger, selbst Eltern von zwei schulpflichtigen Kindern, fragen in ihrem neusten Buch, was Eltern tun können, um ihre Kinder für das Leben stark zu machen. Welche Werte sind wichtig und warum? Wenn die Schule versagt: Was können die Eltern unternehmen? Eine »gute Erziehung« - was heißt das eigentlich? Die Autoren beschreiben konkrete Probleme, vor die Eltern gestellt werden: Sind gemeinsame Mahlzeiten wichtig? Welche Rolle soll die Religion spielen? Petra Gerster und Christian Nürnberger wollen, wie in ihrem Bestseller »Der Erziehungsnotstand. Wie wir die Zukunft unserer Kinder retten?«, keine Patentrezepte liefern, sondern eine Diskussion auslösen.

Artikel vom 29.12.2004