29.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

4300 Anträge für
Sozialhilfeempfänger

Zahlung zu Beginn des Jahres gesichert


Kreis Paderborn (WV). Für die ehemaligen Sozialhilfebezieher ist eine lückenlose Gewährung ihrer finanziellen Leistungen im kommenden Jahr sichergestellt. Die zehn Städte und Gemeinden des Kreises Paderborn haben in den vergangenen vier Wochen im Auftrag des Kreises rund 4300 Anträge auf Basis der neuen Sozialgesetzgebung bearbeitet.
»Dahinter steht ein enormer Kraftakt, der nur durch zahlreiche Überstunden, Arbeit an Samstagen und Urlaubssperren bewältigt werden konnte«, betont Landrat Manfred Müller.
Die Mitarbeiter in den Sozialämtern standen nicht nur unter dem Druck, die erforderlichen EDV-Eingaben termingerecht durchzuführen. Hartz IV hatte zudem zahlreiche Neuerungen mit im Gepäck, zum Beispiel auf dem Gebiet der gesetzlichen Krankenversicherungen, die umzusetzen und bei der Entscheidung mit berücksichtigt werden mussten. Das alles musste parallel zum laufenden Tagesgeschäft geleistet werden, gleichwohl konnte die die komplette Antragsbearbeitung im Rahmen der Grundsicherung für Arbeitsuchende jetzt abgeschlossen werden. Die einzelnen Kommunen werden die entsprechenden Bescheide in diesen Tagen verschicken.

Artikel vom 29.12.2004