29.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Strom und Gas teurer

RWE Westfalen-Weser-Ems erhöht zum 1. Januar

Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Die RWE Westfalen-Weser-Ems AG Dortmund erhöht zum 1. Januar 2005 die Preise für Strom und Gas. Betroffen davon sind Haushalts-, Landwirtschafts- und Gewerbekunden im Versorgungsgebiet Schloß Holte.

Die Strompreise steigen um 0,92 Cent pro Kilowattstunde zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Erhöhung ist von der Preisaufsichtsbehörde, dem Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung Nordrhein-Westfalen, genehmigt worden. Die Erhöhung betrifft die verbrauchsabhängigen Preise, die anderen, zum Beispiel für Zähler, bleiben unverändert. Gründe der Preiserhöhung seien ausschließlich in den stark gestiegenen Strombeschaffungskosten und den erneut gestiegenen Belastungen aus dem Erneuerbare-Energien-Gesetz und dem Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz zu finden. Die Preisanpassung bedeute für einen typischen Haushaltskunden mit einem Verbrauch von 3500 Kilowattstunden pro Jahr ein Mehrpreis von 3,11 Euro pro Monat inklusive Mehrwertsteuer.
Die Erdgaspreise steigen ebenfalls ab 1. Januar für Haushalts- und Kleingewerbekunden. Das in diesem Jahr stark angestiegene Heizölpreisniveau und die somit steigenden Gasbezugskosten von den Vorlieferanten erfordern laut Unternehmenssprecher eine Anhebung des Arbeitspreises um 0,40 Cent pro Kilowattstunde zuzüglich Mehrwertsteuer. Die Grund- beziehungsweise Leistungspreise bleiben unverändert. Die Preisanpassung bedeutet für einen Haushaltskunden - berechnet für einen Vier-Personen-Haushalt mit einem Verbrauch von 20 000 Kilowattstunden im Jahr - eine durchschnittliche Mehrbelastung von monatlich 6,67 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.

Artikel vom 29.12.2004