29.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Menschen in
der Gemeinde
Michael Kuhnen
Musiklehrer und Chorleiter

Musik ist sein Leben. Hauptberuflich Lehrer für Klavier und Keyboard an der Musik- und Kunstschule in Bielefeld, hat der Steinhagener Michael Kuhnen auch musikalische Hobbies. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel, ebenfalls Musiklehrerin, singt der Bariton im Haller Bachchor bei Martin Rieker - und seit August leitet er auch selbst einen Chor: den Männergesangverein Ravensberg Halle. Jahrelang hatte der Steinhagener die Konzerte der Haller Chöre, die immer im Frühjahr in der Aula des Kreisgymnasiums stattfinden, als Pianist begleitet. Als Chorleiter Gerd Schneiker erkrankte, da bat man den Mann am Klavier, künftig die Leitung des MGV zu übernehmen. Und der ließ sich beknien, wie er sagt.
Während der Ausbildung - Michael Kuhnen hat Klavier und Gesang studiert -, da hat der Musiklehrer auch die Grundlagen des Dirigierens gelernt. »Außerdem singe ich seit 30 Jahren in den unterschiedlichsten Chören«, berichtet er. Und so nahm er das Angebot an. Inzwischen hat er mit den 30 Sängern schon diverse Auftritt bestritten, etwa bei Vereinstreffen, in Gottesdiensten und im Haller Krankenhaus. Derzeit bereitet sich der MGV schon auf das Konzert der Haller Chöre am 23. April vor. Und der Chorleiter verspricht dafür einen echten »Knaller«. »Etwas aus der populären Richtung« - mehr will er nicht verraten. Aber Popklassiker und Schlager etwa von Udo Jürgens kann er sich als Ergänzung des MGV-Repertoires gut vorstellen. Neue Stücke findet er wichtig: »Wir wollen ja auch neue Leute ansprechen, bei uns mitzutun. Vor allem wünschen wir uns auch jüngere Sänger.«
Nicht der Gesang, sondern das Klavier und das Keyboard sind die Instrumente, mit denen der Steinhagener hauptberuflich zu tun hat. Kinder und Jugendliche von sechs bis 21 Jahren unterrichtet er an der Musikschule in Bielefeld, einzeln oder zu zweit, am Keyboard - ein Instrument, das völlig zu Unrecht lange als halbseiden galt, sagt er - auch in der Gruppe. Und Musik macht auch das Familienleben aus. Alle drei Kinder sind höchst begabt: Die älteste, Corinna, ist Sängerin, Fabian und Elena waren mit Trompete und Oboe schon diverse Male bei »Jugend musiziert« erfolgreich und spielen derzeit bei den Jungen Sinfonikern. Annemarie Bluhm-Weinhold

Artikel vom 29.12.2004