29.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Noten nimmt manch einer auch dann gern zum Geschenk, wenn seine musikalische Ader wenig ausgeprägt ist: besonders, wenn es sich um Banknoten handelt, wie Werner gerade wieder feststellen konnte.
Zwar gelten Geldgeschenke gemeinhin nicht als opportun, doch die Seniorin aus Kalifornien hatte nach bewährter Lebenserfahrung wie stets diskret eine Dollarnote in die bunte X-mas-Karte geschoben und damit ihren Weihnachtsgruß merklich angereichert.
Die Enkelin in Germany, an diesen Brauch längst gewöhnt, beschloss diesmal, das Sparschwein noch ein wenig zu mästen, bevor das willkommene Geschenk aus den USA angelegt wird. Erst, wenn sich der Kurszettel für den »green buck« deutlich gebessert hat, soll die Note über den Tresen wandern. Reinhard Kehmeier
Tageskalender
Doppelkopf-Turnier des zweiten Zuges der Freiwilligen Feuerwehr Stemwede »Altes Amt Levern«, 19.30 Uhr, Festhalle Levern.
Apotheken-Notdienst
durchgehend: Löwen-Apotheke, Hauptstraße 105, Lemförde, Tel. 0 54 43 / 9 93 90.

Im Nebel gegen
Baum geprallt
Westrup (WB). Dichter Nebel wurde einem jungen Autofahrer zum Verhängnis, der zudem nach Angaben der Polizei ohne Fahrerlaubnis unterwegs war. Der 20-jährige VW-Fahrer fuhr am Sonntagabend um 20.52 Uhr bei schlechter Sicht auf der Straße Große Holz in Richtung Westruper Straße. In Höhe der Einmündung in die Westruper Straße erkannte er zu spät, dass ein Weiterfahren geradeaus nicht möglich ist.
Der Fahrer trat voll auf die Bremse, rutschte über den Einmündungsbereich und prallte gegen einen Baum. Der augenscheinlich nicht angeschnallte Fahrer, so die Polizei, stieß mit dem Kopf gegen die Windschutzscheibe und verletzte sich leicht. Er konnte nach ambulanter Behandlung im Rahdener Krankenhaus wieder entlassen werden. Während der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten fest, dass der junge Mann nicht im Besitz eines Füherscheines war. Der Sachschaden beträgt etwa 1000 Euro.

Einer geht
durch Hollwede
. . .und sieht viele bunte Luftballons, die am Hinweisschild zum Jägerheim befestigt sind. Offenbar gibt es hier noch im alten Jahr einen freudigen Anlass zu feiern, meint . . . EINER.

Artikel vom 29.12.2004