29.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Neuer auf Dienstreise

Auf der Datumsgrenze


ARD, 21.45 Uhr: Gerd Ruge nahm die Zuschauer vor den Fernseh-Bildschirmen schon häufiger auf seine Reisen mit. Klaus Bednarz führte vor einem Jahr zum Baikalsee und bot am vergangenen Sonntag und Montag mit seinen Reportagen über Patagonien und Feuerland wieder fulminante Beiträge. Jetzt ist ein neuer Mann an der Reihe.
Klaus Scherer, bis vor kurzem fünf Jahre lang Japan-Korrespondent für die ARD, reist heute und morgen (22.00 Uhr) »Auf der Datumsgrenze durch die Südsee«. 60 000 Flugkilometer legte der 43- Jährige zurück. Sieben Wochen war er im Sommer unterwegs.
Die Route führte Klaus Scherer über Neuseeland und die Cookinseln nach Pukapuka, vom weltgrößten Korallenfelsen Niue ins Königreich Tonga und die ehemalige deutsche Kolonie Samoa, schließlich von den Fidschis über das französische Überseeterritorium Wallis in die einsamen Weiten Kiribatis, auf die Marshall-Inseln um das atomtestgeschädigte Bikini-Atoll und zu den Westinseln Hawaiis. Unterwegs lernte er unter anderem Piloten kennen, denen beim Flug zwischen den Zeitzonen schon mal Weihnachten verloren ging.

Artikel vom 29.12.2004