31.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


Gelber Sack und
blaue Tonne
Salzkotten (WV). Von der kommenden Woche an werden im Stadtgebiet von Salzkotten wieder die »Gelben Säcke« gemeinsam mit dem Altpapier, der blauen Tonne entsorgt. Auf vielfachen Wunsch der Bürgerinnen und Bürger wurde wieder die alte Regelung eingeführt. Blaue Tonne wie gelber Sack werden gegenüber der zweiwöchentlichen Biotonnen-Abfuhr einheitlich alle vier Wochen entsorgt. Bei den Abfuhrtagen ändert sich nichts.
Neue Kurse rund
ums Kind
Büren (WV). Im Januar beginnen im Mutter-Kind-Nest in Büren wieder Kurse rund ums Kind. Die Krabbelgruppe trifft sich dienstags 16 Uhr, Babymassage und Babyfitness sind dienstags 10.30 und 15 Uhr. Das Stillcafé ist freitags ab 9.30 Uhr geöffnet. Baby- und Kleinkinderschwimmkurse finden bis Juli fortlaufend montags, mittwochs und samstags in der Aatalklinik in Bad Wünnenberg unter der Leitung von Ulla Berg statt. Infos und Anmeldungen dienstags und freitags unter Ruf 02951 / 936036 oder 0160 / 4432058.

Dreier spricht
beim Mittelstand
Salzkotten (WV). Zur ersten Veranstaltung unter Führung des neuen Vorstandes hat der Vorsitzende Peter Trapp die Mitglieder der CDU Mittelstandsvereinigung Salzkotten eingeladen. Am Montag, 10. Januar, nimmt Bürgermeister Michael Dreier ab 19.30 Uhr im Hotel Walz Stellung zum Thema: »100 Tage im Amt - Herr Bürgermeister was nun?« Interessenten sollten sich unter Ruf 05258/930285 oder E-mail: info@hetra.de oder mig@dgs-online.de anmelden.

Artikel vom 31.12.2004