29.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Lebenshilfe freut sich über Spende

Detmolder Sparda-Bank überreicht Scheck in Höhe von 2500 Euro

Horn-Bad Meinberg/Kreis Lippe (SZ). Einen symbolischen Scheck in Höhe von 2500 Euro nahm jetzt der Vorsitzende der Detmolder »Lebenshilfe für behinderte Menschen«, Siegfried Schröder, aus den Händen von Stefanie Schlink-Böger, Leiterin der Detmolder Geschäftsstelle der Sparda-Bank Hannover, in der Egge-Werkstatt in Horn entgegen.

Die Summe stammt aus den Einnahmen des Gewinnsparvereins der Sparda-Bank Hannover, mit dem jedes Jahr soziale und kulturelle Einrichtungen oder spezielle Projekte im Geschäftsgebiet der Bank gefördert werden.
Siegfried Schröder, Lebenshilfe-Geschäftsführer Bernd Conrad und Jochen Kotzenberg, Leiter der Lebenshilfe-Werkstätten, freuten sich über den unverhofften Geldsegen pünktlich zum Jahreswechsel. Schlink-Böger sagte bei der Spendenübergabe, dass sie bereits bei früheren Besuchen in Einrichtungen der Lebenshilfe Detmold die Überzeugung gewonnen habe, dass das Geld hier besonders gut angelegt sei und den behinderten Mitarbeitern direkt zu Gute komme.
In unmittelbarer Nachbarschaft zur Firma Matraflex hat die Lebenshilfe Detmold vor kurzem die Egge-Werkstatt eröffnet, in der 30 psychisch behinderte Mitarbeiter unter anderem Lattenroste für Bettgestelle produzieren. Neben den Aufträgen für Matraflex werden in der Egge-Werkstatt auch Arbeiten für Weidmüller aus Detmold und andere Hersteller erledigt.
»Zur weiteren Modernisierung der Eggewerkstatt kommt uns die großzügige Spende der Sparda-Bank natürlich sehr gelegen«, betonte Conrad. »Das Geld werden wir voraussichtlich zur Installation eines dringend benötigten Sonnenschutzes an der Südseite der Halle verwenden«, kündigte Kotzenberg an.

Artikel vom 29.12.2004