29.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schwarze Socke
Der Winter ist erst ein paar Tage alt. Und schon sind die warmen Socken verschwunden. die, die in die festen Treter passen, die man nur bei entsprechender Witterung trägt. Seltsamerweise trifft der Verlust immer nur die schwarzen Socken. Mag es daran liegen, dass die Waschmaschine einzelne Exemplare frisst? Ein Phänomen, das jede Hausfrau kennt! Oder liegt es einfach an der dunklen Farbe? Die bevorzugen nämlich auch die männlichen Mitglieder der Familie und haben massenhaft schwarze Paare im Schrank. Wenn sie nicht die Unterschiede zwischen Größe 36 und 46 erkennen, muss die einzige Frau in der Familie demnächst wohl rosarote Socken tragen.Klaudia Genuit-Thiessen
Arbeitsvermittlung
in Halle geschlossen
Halle (HHS). Der Beratungs- und Vermittlungsservice der Bundesagentur für Arbeit in Halle wird von Januar an vorrübergehend geschlossen. Agenturleiter Peter Glück gab an, die Schließungen seien im Zusammenhang mit Hartz IV erforderlich. Da die Haller Servicestelle im Gegensatz zu anderen Kommunen schon Zugriff auf das agenturinterne Computersystem habe, müssten die Plätze für Kollegen aus den Nachbargemeinden frei gemacht werden, hieß seitens der Agentur weiter. Wie lange die Hilfsstellen geschlossen bleiben, vermochte gestern niemand sagen. Bis zur Wiedereröffnung sollen sich die betroffenen Haller Bürger an die Arbeitsagentur in Bielefeld, Werner-Bock-Straße 8 (% 05 21/ 58 70) wenden.

Bibliothek öffnet
am Montag wieder
Halle (WB). Die Stadtbücherei Halle bleibt noch bis 2. Januar geschlossen. Ab Montag, 3. Januar, stehen die Mitarbeiter zu den gewohnten Zeiten zur Verfügung.

Notdienste
Ärztlicher Notfalldienst: Zentraler Notruf 1 9 2 9 2 .
Apotheke: Westfalen-Apotheke in Borgholzhausen, Kaiserstraße 11-15 %0 54 25 / 13 37.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . .und beobachtet ein Trüppchen Läufer. Warm angezogen, mit Handschuhen und mit Mütze auf dem Kopf laufen sie Richtung Tatenhausen, fröhlich schwatzend und dabei die Füße vorsichtig auf den Schnee setzend. Achtung! Rutschgefahr, möchte man ihnen neidisch zurufen, findet EINER
















Artikel vom 29.12.2004