31.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Königliche Tipps


Käsekönigin Julia Busch hat für das WESTFALEN- BLATT Tipps rund um den Käse zusammengestellt:
l Käse bewahrt man im Gemüsefach des Kühlschranks oder in einem kühlen Keller auf.
l Den Käse eine Stunde vor dem Verzehr aus dem Kühlschrank nehmen.
l Wenn der Käse in Klarsichtfolie gekauft wurde, zu Hause auspacken. Die Folie ist zum Aufbewahren ungeeignet.
l Weichkäse kann in diesem Käsepapier aufbewahrt werden.
l Hart- und Schnittkäse in ein feuchtes Tuch einschlagen, damit er nicht austrocknet.
l Blauschimmelkäse ist in Alufolie gut gelagert.
l Käse nie in einem Behältnis mit fest abgeschlossenem Deckel aufbewahren, er muss atmen, braucht Luft, Kühle und Feuchtigkeit. Gut geeignet ist eine Käseglocke. Wenn man Würfelzucker dazulegt, verhindert dies die Schimmelbildung.
l Käse sollte niemals eingefroren werden.

Silvesterrezept
Zum Silvesterabend empfiehlt Julia Busch ein Käsefondue (Zutaten für vier Personen, Zubereitungszeit 30 Minuten).
Zutaten: 500 gr. Greyerzer, 250 gr. Emmentaler, eine Knoblauchzehe, 3/8 Liter Weißwein, zwei Esslöffel Stärkemehl, vier Essl. Kirschwasser, Salz, Pfeffer, Muskat, Baguettes.
Zubereitung: Knoblauchzehe halbieren und den Fonduetopf damit ausstreichen. Stärkemehl mit Kirschwasser verrühren. Gestückelten Käse und Wein im Topf mischen und unter ständigem Rühren erhitzen. Sobald die Käsemischung aufkocht, Stärkemehl einrühren und nochmal kurz aufkochen. Mit Salz, Pfeffer und frischem Muskat abschmecken.

Artikel vom 31.12.2004