29.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Doppelführung für TuS Spenge

Faustball-Nachwuchs zum Jahresende mit erfreulichen Resultaten


Spenge (HK). Der TuS Spenge ist der ungeschlagene Spitzenreiter in der Gruppe Nord der Faustball-Miniliga Westfalen. Die erste Mannschaft der Minis baute am zweiten Spieltag erneut ihre Führung aus. Souverän wiesen sie ihre Gegener aus Bad Oeynhausen-Wöhren (22:16) und Herford (34:11) in ihre Schranken. Auch das zweite Spenger Team musste sich dem guten Spielaufbau und den wuchtigen Angriffen der ersten Mannschaft beugen (13:25). Dies war allerdings das einzige verlorene Match der Mädchenmannschaft. Dem Erfolg des ersten Teams folgend, spielten die Spengerinnen locker auf und überzeugten gegen ihre Kontrahenten aus Vlotho (24:14), Herford (24:19) und Wöhren (23:16) mit sicherem Spiel.
Die 3. Mannschaft der Faustballminis erwies sich als Überraschungsmannschaft. Nachdem sie am ersten Spieltag keine Punkte erringen konnte, verbuchte sie nun aufgrund enormer Fortschritte ebenfalls Erfolge. Die Jüngsten der Spenger Minis siegten gegen Wöhren (23:21) und Vlotho (26:18). Lediglich gegen Herford musste sie in ein Unentschieden einwilligen (21:21).





Mit diesen überzeugenden Erfolgen führen nun zwei Spenger Teams die Gruppe Nord der westfälischen Mini-Liga an. Spenge 3 belegt zur Zeit Platz 4. Im Spitzenreiterteam spielten: Jan-Henrik Branding, Marlon Czernitzki, Philip Kern, Marcel Ober-Grefenkämper, Erik Sahrhage, Kevin Stark und Katharina Wenzel.
Die weibliche A-Jugend konnte nicht an den Erfolg ihrer kleinen Vereinskameraden anknüpfen. Die 13 bis 17-Jährigen überzeugten an ihrem ersten Punktspieltag nicht mit ihren Leistungen. Zwar steht die 1. Mannschaft mit Siegen gegen die sauerländischen Mädchen aus Bösperde (27:23) und Spenge 2 (26:15) auf einem Treppchenplatz, verpasste aber durch Niederlagen gegen Hamm (11:26) und Bochum (14:20) deutlich den zuvor als Ziel gesteckten zweiten Platz.
Gegen Bochum spielte das Spenger Team zunächst gut mit, konnte sogar von Zeit zu Zeit in Führung gehen.
In der zweiten Halbzeit ließ die Leistung der Spenger jedoch zusehens nach und sie mussten in die Niederlage einwilligen. Die 2. Mannschaft konnte keinen Sieg verbuchen. Spenge 1 steht somit auf Platz 3, Spenge 2 auf Platz 5 der Verbandsliga Westfalen der weiblichen Jugend A.

Artikel vom 29.12.2004