28.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Reiche Blüte,
gute Ernte

Imkerverein ehrt treue Mitglieder

Rheda-Wiedenbrück (de). Die Ehrung von langjährigen Mitgliedern war festlicher Höhepunkt eines familiären Jahresabschlusses des Imkervereins Rheda-Wiedenbrück auf der Deele eines alten Bauernhofes in Batenhorst.

Vorsitzender Werner Johanntokrax nannte eine stattliche Zahl: Die 17 Treuen gehörten zusammen 449 Jahre dem örtlichen Imkerverein an. Alle nehmen noch Anteil am Vereinsleben; die meisten besitzen auch Bienenvölker. Jeden ersten Dienstag im Monat ist ab 19.30 Uhr Treffen zum Erfahrungsaustausch und Klön im Vereinslokal Jägerheim. Gäste sind immer willkommen.
Vorsitzender Johanntokrax ließ das Imkerjahr Revue passieren. Klimatisch sei es für die Bienen günstiger als das Jahr davor gewesen. 2003 hätten zuerst die Regenzeit und dann die lange Hitzeperiode die Bienen belastet: »2004 ist alles normaler verlaufen. Eine reiche Blüte hat den Bienen und uns eine "gute Ernte" ermöglicht. Dadurch war der Arbeitseinsatz der Imker lohnender«. Ganz ohne Sorge seien die Imker aber nicht, erklärte der Vorsitzende; wie in vielen Vereinen fehle auch den Imkern der Nachwuchs. Dabei sei die Imkerei nicht ausschließlich eine schöne Freizeitbeschäftigung, sondern auch Einsatz für die Natur. Jeder wisse, wie groß die Bedeutung der Biene im Kreislauf der Natur sei. Ohne die Bestäubung der Blüten durch die Bienen gebe es keine Früchte. Die Gewinnung des so köstlichen und für die Menschen so gesunden Honigs, sei eine willkommene Zugabe für den Imker und den Verbraucher. Der Deutsche Imkerbund stelle an die Qualität des Bienenhonigs seiner Mitglieder ganz hohe Anforderungen. Darauf könne sich Konsument verlassen.
Den Jubilaren, die nun schon so lange für die Zucht der Bienen und die Haltung der Bienenvölker tätig seien, komme ein besonderer Dank zu. Sie gäben ihre reichen Erfahrungen jüngeren Imker weiter. Ihre Treue zum Verein garantiere den Fortbestand der Gemeinschaft, die bald 100 Jahre alt werde. 57 Jahre davon gehöre Jubilar Heinrich Uhlenburg zum örtlichen Imkerverein.
Hier die Namen der weiteren langjährigen Mitglieder des Imkervereins Rheda-Wiedenbrück: Bernhard Depenbusch (42 Jahre dabei), Rudolf Wortmann (41), Josef Junker (38), Josef Liermann (36),) Reinhard Depenbusch (29), Hermann Ellermann (23), Adolf Hagemann (23, Heinz Borgstädt 22, Anton Roschinski (22), Walter Beerheide (21), Peter Michels (19), Heinrich Weweler (17), Anton Meise (16), Joachim Voltmann (15), Ewald Glomm (14) und Werner Johanntokrax (13).

Artikel vom 28.12.2004