28.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Jörg Kogelheide tritt am 1. Mai seinen Dienst an. Foto: WB

»SGV-Kunden
marktgerechte
Preise bieten«

Jörg Kogelheide ist Schleef-Nachfolger

Von Stefanie Hennigs
Versmold (WB). Der Aufsichtsrat der Strom- und Gasversorgung Versmold (SGV) hat ihn zum Nachfolger von Karl Schleef bestellt: Jörg Kogelheide (40), bisher »zweiter Mann« der Stadtwerke Lengerich, wird zum 1. Mai 2005 seinen Dienst als SGV-Geschäftsführer antreten. »Man muss den Kunden etwas bieten«, will Kogelheide zwar nicht auf Dumping-, aber auf »marktgerechte« Preise für Strom und Gas setzen. Als besondere Herausforderung sieht er die bevorstehende Liberalisierung des Gas-Marktes.

Der Aufsichtsrat hat mit seiner Entscheidung auf einen Mann mit Erfahrung gesetzt: Kogelheide ist seit rund 14 Jahren in der Energiebranche tätig, davon neun Jahre bei den Stadtwerken Lengerich. Als Prokurist und Technischer Leiter war er »zweiter Mann« - und freut sich nun, als Geschäftsführer die Gesamtverantwortung für ein Unternehmen zu übernehmen und die strategische Ausrichtung zu gestalten. »Die neue Aufgabe ist natürlich eine Herausforderung. Hier in Lengerich stehe ich in der zweiten Reihe, als Geschäftsführer hat man natürlich mehr Gestaltungsspielraum. Man kann eigene Konzepte einbringen und selbst Impulse geben«, erklärt der 40-Jährige im Gespräch mit dem VERSMOLDER ANZEIGER. »Eine der wesentlichen Aufgaben wird es sein, das Unternehmen in einem liberalisierten Energiemarkt zu stärken sowie den Kunden marktgerechte Energiepreise zu bieten.« Auch wenn nach der Liberalisierung des Strommarktes der Großteil der Kunden der SGV die Stange gehalten haben -ĂŠKogelheide möchte sich auf diesen Lorbeeren nicht ausruhen: »Ich hoffe natürlich, dass es bei dieser Tendenz bleibt.« Den Kunden müsse man daher etwas bieten, um sich weiterhin am Markt zu platzieren. Die bevorstehende Liberalisierung des Gas-Marktes sieht Jörg Kogelheide »relativ gelassen«: Sie biete Chancen, beinhalte aber auch Risiken: »Wir müssen am Markt natürlich agieren.« Als kleines Unternehmen habe man jedoch eine gute Chance, diese Aufgabe zu schaffen.
»Als gebürtige Westfalen freut es meine Ehefrau und mich besonders, dass ich die Gelegenheit habe, meine beruflichen Ziele in der Region verwirklichen zu können«, sagt Kogelheide. »Versmold und seine landschaftlich reizvolle Umgebung haben wir in den letzten Wochen näher kennen- und schätzengelernt.«
Am 1. Mai 2005 wird der 40-Jährige seinen Dienst antreten. Der bisherige Geschäftsführer Karl Schleef scheidet schon zum Jahresende aus und wird die Geschäftsführung der Stadtwerke Schaumburg-Lippe übernehmen. Um die geschäftsführerlose Zeit zu überbrücken, wird nach Auskunft von SGV-Aufsichtsratsvorsitzendem Ulrich Wesolowski durch den strategischen Partner e.on Westfalen-Weser eine Interims-Geschäftsführung bestellt.

Artikel vom 28.12.2004