28.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zurück im Alltag
Irgendwas ist anders an diesem Montagmorgen nach Weihnachten, denkt sie, als sie im Auto auf dem Weg zur Arbeit ist. Vielleicht sind es die leeren Straßen - viele haben wohl jetzt Urlaub und sitzen gemütlich zu Hause. Oder sie muss sich einfach wieder daran gewöhnen, nach drei Tagen der Besinnlichkeit und Ruhe zum Alltag zurückzukehren. Plötzlich fällt es ihr auf: Es ist das Radio! Noch kein einziges Weihnachtslied hat sie in der letzten halben Stunde gehört. Wurde sie in den vergangenen Tagen noch von »Jingle Bells« und »Stille Nacht« musikalisch unterhalten, haben die Radiosender nun schon wieder auf die ganz normale Popmusik umgestellt. So schnell ist Weihnachten also wieder vorbei... Melanie Suhr
SPD lädt ein zum
Neujahrsbrunch
Versmold (WB). Die Versmolder SPD lädt alle Interessierten zum Neujahrsbrunch ein. Er findet statt am Sonntag, 16. Januar, um 10 Uhr, im Café im Schafstall in Hesselteich. Es besteht die Möglichkeit, ausgiebig zu frühstücken und Gespräche mit der Landtagsabgeordneten Ursula Bolte, Bürgermeister Thorsten Klute und den SPD-Stadtvertretern zu führen. Anmeldungen werden erbeten bis 2. Januar bei Udo Brune (% 93 10 82) oder Patrick Schlüter (% 4 80 79).

Geflügelzüchter
wandern im Januar
Versmold (WB). Der Geflügelzuchtverein Versmold trifft sich am Samstag, 8. Januar, zu seiner jährlichen Winterwanderung. Treffpunkt ist um 15 Uhr bei Horst Cord-Landwehr, Sandortstraße 73. Im Anschluss ist ein Grünkohlessen geplant. Um Anmeldung bis zum 2. Januar unter % 0 54 23 / 4 12 53 wird gebeten.

Babymassage
richtig erlernen
Versmold-Bockhorst (WB). Auf dem Hof Meyer-Sieckendiek in Bockhorst findet von Mittwoch, 29. Dezember, an wieder ein Babymassagekursus statt. Er läuft jeweils Montagmorgens im Zeitraum von 10 bis 11.30 Uhr und richtet sich an Kinder im Alter zwischen vier und 16 Wochen. Anmeldungen unter % 0 54 23/51 34.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . . und bemerkt, dass es ruhiger geworden ist auf den Straßen und in den Geschäften. Das hektische Treiben der Vorweihnachtszeit hat ein Ende, freut sich  . . . EINER

















Artikel vom 28.12.2004