31.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 


JanuarDrei Gotteshäuser werden Ziel nächtlicher Steinwürfe, Motiv und Täter bleiben unbekannt. Angst und Schrecken verbreitet ein Scherz der übelsten Sorte am CJD-Gymnasium: Der Satz »Es wirt schlimma alz Erfurt« und ein Maschinengewehr waren in blauer Farbe an eine Schulwand geschmiert worden. Zwei 14 und 17 Jahre alte Schüler gestehen die »unüberlegte« Aktion. Anpfiff für ein Jubiläums-Jahr: ZDF-Moderator Dieter Kürten erzählt auf Einladung der Buchhandlung Krüger und der Stadtbibliothek Sportgeschichte(n).
FebruarFür einen Paukenschlag im Wahlkampf sorgt der Ärger um einen geplanten Besuch von SPD-Kandidat Thorsten Klute im Hesselteicher Feuerwehrgerätehaus. Bürgermeister Fritz Holtkamp untersagt einen Auftritt des Kontrahenten in dem städtischen Gebäude. Mit einem Handschlag beenden die Politiker den Zwist. Fahrerwechsel: die Nagel-Gruppe übernimmt das Autohaus Orth. In Feierlaune sind Zehntausende zur 300. Auflage von »Sünne Peider«, der großen Kirmes in der Innenstadt. Dreifache Freuden-Momente im Krankenhaus: Ausgerechnet am 29. Februar, dem Tag, den es nur alle vier Jahre gibt, erblicken drei Kinder das Licht der Welt.
MärzOesterweg ist ohne eigene Post, die kleine Agentur schließt zum Monatsende. Auf Rot stehen auch alle Ampeln für die insolvente Spedition Wrobbel, die ihren Betrieb einstellt.
April4.4.04 -Êan diesem Tag geben sich vier Paare das Ja-Wort. Die untrennbare »Beziehung« von Versmold und der Wurst skizziert die Jahres-Ausstellung im Heimatmuseum. Die Gewerbeschau »GIVE« lädt zum Bummel ein. Schlechte Zeiten dagegen für kleine Kunden: Das Kindermodengeschäft Rabatz schließt, im Jahresverlauf geben weitere Geschäfte auf. Mit einem Festakt wird das neue Feuerwehr-Gerätehaus eingeweiht. Insgesamt 257 000 Euro hatte sie als Stadt-Mitarbeiterin auf eigene Konten abgezweigt, vor dem Bielefelder Schöffengericht bekommt die 40-Jährige die Quittung für ihre Taten: Sie wird zu zwei Jahren Haft auf Bewährung verurteilt.
MaiDer Tennis-Club Grün-Weiß schlägt auf ins 75. Gründungsjahr. Der König unter den Gemüsesorten ruft zum zweiten Bockhorster Spargelmarkt -Êund tausende Besucher kommen.
JuniDie Kassen klingeln auf dem alten Wirus-Gelände: Ein Getränke- und ein Aldi-Markt öffnen ihre Türen. Preisstreit herrscht indes unter Versmolder Fahrschulen. Endgültig geklärt sind im Raum stehende Vorwürfe bis heute nicht. Auf den Stammsitz in Loxten baut die Privatfleischerei Reinert: Das Unternehmen kündigt eine Erweiterung für bis zu vier Millionen Euro an. Heike Lohmann sorgt für ein Novum, sie wird erste Bierkönigin im Schützenverein.

Artikel vom 31.12.2004