28.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Nächtliche
Begegnung
Minden (WB). Eine unangenehme Überraschung erlebten zwei 24- und 33-jährige Mindener, als sie am Samstag gegen 3.30 Uhr mit ihrem Pkw vor einer »roten« Ampel an der Marienstraße/Saarring hielten. Während sie auf Grünlicht warteten, klopfte ein unbekannter jüngerer Mann an die Fahrer-Seitenscheibe, beleidigte den 24-Jährigen und schlug auf ihn ein. Dazu trat der Täter gegen die Fahrertür. Als die zwei Pkw-Insassen ausstiegen um sich zur Wehr zu setzen, standen sie plötzlich vier bis fünf Männern gegenüber, von denen sie getreten und geschlagen wurden. Sie flüchteten zurück in ihr Auto und fuhren zu in der Nähe wohnenden Angehörigen. Dort erschienen die Schläger erneut und setzten den Streit und die Sachbeschädigungen am Pkw fort. Alarmierte Polizeibeamte nahmen schließlich zwei 18-Jährige und einen 19-jährigen Mann fest. Gegen sie wird wegen Sachbeschädigung und Körperverletzung ermittelt. Über den Grund des Streits macht die Polizei derzeit noch keine Angaben.

Tageskalender
Lübbecke
Fahrt des SV Neptun und Kneipp-Vereins zur Bali-Therme nach Bad Oeynhausen um 18.30 Uhr ab Busbahnhof Lübbecke.
Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Di. 8.30 bis Mi. 8.30 Uhr: Wiehen Apotheke Pr. Oldendorf-Holzhausen, Bahnhofstraße 29, Tel. 0 57 42/ 25 75. Di. 9 bis 20 Uhr: Krebs Apotheke Espelkamp,Breslauer Straße 16, Tel. 0 57 72/88 55. Di. 18.30 bis 20 Uhr: Wittekind Apotheke Lübbecke, Blüttenstraße 2, Tel. 0 57 41/ 2 08 80.
Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Personalie
Vor den Meisterprüfungsausschüssen der Handwerkskammer Ostwestfalen zu Bielefeld haben jetzt zahlreiche Kandidaten ihre Meisterprüfung bestanden. Darunter auch Maler- und Lackierer-Meister Simon Kühn aus Lübbecke.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . und sieht, wie die ersten Weihnachtsbäume von ihrer Dekoration befreit werden. So schnell sind die Feiertage wieder vorbei, denkt sich EINER

Artikel vom 28.12.2004