28.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Schulen sollen mehr Geld erhalten

2005 darf die Realschule einen EDV-Raum mit Geräten bestücken


Enger (vz). »Nennenswerte Änderungen« haben sich nach Darstellung im Haushaltsplan 2005 gegenüber dem genehmigten Haushaltssicherungskonzept ergeben. Darauf wies Kämmerer Lothar Kalus jüngst hin, als er den Etatentwurf dem Stadtrat vorlegte. Schulen sollen zusätzliche Mittel erhalten. Pro Grundschule sollen 5000 Euro und an die weiterführenden Schulen jeweils 10 000 Euro für »notwendige Anschaffungen« fließen. Ferner will Kalus der Realschule einen Betrag von 25 000 Euro geben, damit ein EDV-Raum mit Geräten ausgestattet werden kann.
Es ist außerdem vorgesehen, die Turn- und Sporthallen teilweise zu erneuern. Im Jahr 2005 sollen dafür 20 000 Euro bereitgestellt und in den Jahren darauf sollen gleich hohe Beträge gezahlt werden. Für Skateanlagen sind im Entwurfsplan 15 000 Euro vorgesehen, für Bolzplätze sind außerdem 20 000 Euro geplant. Die Stadt wird laut Ratsbeschluss die Umkleideräume am Jahnsportplatz umbauen und sanieren. Für dieses Vorhaben sind 25 000 Euro eingeplant. Die Sanierung werde im Zuge der Gartenhallenbadsanierung erfolgen, hieß es. Zu den Ausgaben gehört auch, dass an der früheren Volksschule in Pödinghausen, in der die »Spielkiste« und städtische Wohnungen untergebracht sind, ein zweiter Eingang geschaffen wird. Laut Stadtkämmerer kostet das rund 50 000 Euro.

Artikel vom 28.12.2004