24.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Strompreise in
NRW steigen


Essen/Paderborn (dpa/WB). Stromkunden in Nordrhein-Westfalen müssen sich 2005 auf Preiserhöhungen von durchschnittlich knapp fünf Prozent einrichten. Das sei das Ergebnis der bereits vorliegenden Genehmigungen, berichtete das Düsseldorfer Energieministerium am Donnerstag. Erledigt sind damit bisher 86 von 108 in Nordrhein-Westfalen von Versorgern beantragten Strompreiserhöhungen. In vielen Fällen habe das Ministerium die beantragten Preise um im Durchschnitt 20 Prozent gesenkt.
Auch der Essener RWE-Konzern muss deutliche Kürzungen bei seinen beantragten Strompreiserhöhungen hinnehmen. Es soll nur ein Anstieg der RWE-Strompreise um sechs Prozent genehmigt werden. Die RWE Regionalgesellschaft Westfalen-Weser-Ems hatte etwa acht Prozent beantragt.
E.ON Westfalen Weser hat eine Strompreiserhöhung zum 1. März (im Schnitt 6,4 Prozent) beantragt. Eine Genehmigung dafür liege noch nicht vor, hieß es.

Artikel vom 24.12.2004