27.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Circus Moreno: Weihnachts-Wunder gab's nicht

Nur zwei geschmückte Tannenbäume, ein paar rote Mützen und ein verkleideter Dompteur


Gütersloh (wow). Premiere beim Film- und Fernsehcircus Moreno am Nachmittag des Heiligen Abends auf dem Gütersloher Marktplatz: »Die Reise ins Weihnachts-Wunderland« sollte vor allem den kleinen Zuschauern das Warten auf das Christkind erleichtern. Doch sie wurden eher enttäuscht. Mal ganz ehrlich und mit einem »Augenzwinkern«: Eine Reise ins Weihnachts-Wunderland fand einfach nicht statt. Nur zwei geschmückte Tannenbäumchen am Rande der Manege, ein als Weihnachtsmann verkleideter Dompteur und wenige Weihnachtsmützen auf den Köpfen der Artisten - das war's mit den festlichen Wundern.
Exotische Tierdressuren (ein springendes, keuchendes Lama und zwei schnaufende und langsam trottende Kamele), humorvolle Clownseinlagen (Witzigkeit kennt anscheinend wirklich keine Grenzen) und atemberaubende Akrobatik (bis auf eine Luftnummer am Vertikalseil) sollten das Publikum laut Programm begeistern. Die angekündigte bunte Weihnachts-Circus-Show für die ganze Familie bot zumindest am Premieretag jedoch nur wenig Unterhaltung. »Nein, mit Weihnachten hatte das nun wirklich nichts zu tun«, schimpfte ein älterer Herr, der mit seinem Enkelkind die Vorstellung besuchte.
Trotzdem, die Pony- und Hunde-Nummern waren jedoch einen großen Teil des happigen Eintrittsgeldes wert. Die lustige Pony-Rasselbande sind eben der ganze Stolz von Direktor Ramon Sperlich. Und Conchita Moreno zeigte in ihrer Hunde-Revue die außergewöhnlichen Talente der zwei Mischlings-Vierbeiner. In der Pause konnten die großen und kleinen Besucher den Streichelzoo bewundern: ein Pferd, zwei Kamele, zwei Hunde, zwei Ziegen, ein Esel und ein Lama.
Schade, denn wer eine Weihnachtswelt im Zirkuszelt erwartet hatte, der kam leider nicht auf seine Kosten. Da kann man nur hoffen, dass das Programm in den nächsten Tagen besser wird. Der Circus Moreno gastiert nämlich noch bis zum Montag, 3. Januar, in seinem Zirkuszelt auf dem Marktplatz. Die Vorstellungen: bis Freitag, 31. Dezember, täglich nur 16 Uhr; Neujahr keine Vorstellung; Sonntag 2. Januar und Montag, 3. Januar, nur 15 Uhr; Kartenvorverkauf täglich von 11 bis 12 Uhr an der Zirkuskasse.

Artikel vom 27.12.2004