27.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

»City droht der Totentanz«

Auf Pfleiderer-Areal soll ein riesiges Fachmarktzentrum entstehen

Von Alexander Gionis (Text) und
Wolfgang Wotke (Foto)
Gütersloh (WB). Wenn es nach dem Willen der Pfleiderer AG geht, soll auf ihrem still gelegten Areal an der Holzstraße/Friedrich-Ebert-Straße ein großes Fachmarktzentrum gebaut werden. Laut Einzelhandelsverbands-Vorsitzenden Rainer Schorcht wäre dies eine »Katastrophe für Gütersloh«.

Als Schorcht an Heiligabend einen Brief der Düsseldorfer Maklerfirma »Hetscher Real Estate« in die Hände bekam, traute er seinen Augen kaum. In diesem Schreiben wirbt die Firma nämlich für Handels- und Dienstleistungsflächen auf dem 82 000 Quadratmeter großen Pfleiderer-Gelände in unmittelbarer Nähe der Gütersloher City. Dort -Êso steht es geschrieben - solle nämlich ein großes Fachmarktzentrum entstehen, das von Baumarkt und Gartencenter, über Elektro-Handel und auto-orientierten Geschäften bis hin zu Fitness- und Freizeiteinrichtungen, einem Hotel sowie Systemgastronomie ein überaus breites Einkaufsangebot beherbergen soll. Das Büro »Overdiek Architekten Stadtplaner« aus Düsseldorf sei bereits mit der Erarbeitung eines Bebauungskonzeptes betraut, heißt es ferner.
»Damit würde der Gütersloher City der Totentanz drohen«, ist sich Rainer Schorcht sicher. »Das ist ein Stück aus dem Tollhaus, Geschäftemacherei der Firma Pfleiderer zu Lasten der Stadt Gütersloh«, wettert er. »Gutachten belegen, dass wir in Gütersloh schon jetzt zu viel Gewerbefläche haben. Ein Fachmarktzentrum mit einem derart innenstadtrelevanten Sortiment wäre ein Schlag ins Gesicht aller Gewerbetreibenden in Gütersloh. Dann hätten wir hier Oberhausen in Gütersloh«, sagt Schorcht und spielt damit auf das »Centro« in Oberhausen an. Während dieses riesige Einkaufszentrum die Kunden in Scharen anzieht, kämpfen die Einzelhändler in Oberhausens eigentlicher City ums nackte Überleben.
Besonders bedenklich stimmt den Einzelhandelsverbands-Vorsitzenden der Vermerk in dem Brief, dass das geplante Fachmarktzentrum von Verwaltung und Politik der Stadt Gütersloh »gewollt« sei. Dem widersprach die Stadtverwaltung jedoch gestern auf Anfrage dieser Zeitung. Stadtbaurat und Beigeordneter Josef E. Löhr bezeichnete ein Projekt dieser Größenordnung als »frommen Wunsch der Pfleiderer AG«. Zwar habe ein Projektentwickler von Pfleiderer in einem ersten Gespräch ähnliche Pläne geäußert, doch zu mehr als einem ersten Gedankenaustausch sei es bislang nicht gekommen. Löhr: »Letzten Endes hat die Stadt die Planungshoheit, und die politischen Gremien müssten entscheiden. Ein Einkaufszentrum von dieser Größenordnung geht jedoch weit über unsere Ziele hinaus.«
Auch Bürgermeisterin Maria Unger zeigte sich ob der fortgeschritten Planung von Seiten der Pfleiderer AG ziemlich überrascht. »Es war mal von einem Baumarkt die Rede, aber ein Projekt in diesem Maße war mir nicht bekannt. Im Hinblick auf die Stärkung unserer Innenstadt würden wir dieses Fachmarktzentrum sicher nicht zulassen«, sagte die Bürgermeisterin.

Artikel vom 27.12.2004