27.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Zu kurz gedacht
Ein elegantes Abendkleid, eine edle Halskette und ein betörender Duft: Diesmal wollte Gütsel seiner Frau etwas ganz Persönliches zu Weihnachten schenken. Vor allem, da die neue Kaffeemaschine im Vorjahr nur mäßig gut ankam - schließlich trinkt Gütsels Frau, im Gegensatz zu ihm, lieber Tee. Aber Gütsel ist ja lernfähig. Viel Zeit - und Geld - hatte er diesmal geopfert und war mächtig stolz auf die ausgewählten Prunkstücke. Und siehe da: Das Kleid stand seiner Frau ganz entzückend und die Kette war das I-Tüpfelchen - vom Duft ganz zu schweigen. Dass die Beschenkte aber recht still blieb, gab Gütsel zu denken. »Gefallen dir die Sachen etwa nicht?«, fragte er ängstlich. »Doch, sie sind herrlich«, kam die beruhigende Antwort. »Nun musst du nur dafür sorgen, dass ich auch Gelegenheit habe, sie zu präsentieren«, gab die Schöne zu bedenken. »Vor dem Fernseher lohnt sich der Aufwand wohl nicht.« Nun kam Gütsel ins Schwitzen: Dass Frauen einen aber auch immer so unter Druck setzen müssen... Gütsel

33-Jährige von
Dieben überfallen
Gütersloh (WB). Schock nach Feierabend: Bislang unbekannte Täter überfielen am Donnerstag gegen 18.45 Uhr eine 33-jährige Frau aus Gütersloh. Die junge Frau verließ ihren Frisörladen und ging zu ihrem Fahrzeug. Kurz vor ihrem Auto forderten zwei Männer sie auf stehen zu bleiben. Ein Täter drängte die Frau in ihren Wagen, der zweite bedrohte sie mit einem Knüppel. Sie entwendeten zwei Geldtaschen mit der Tageseinnahme aus dem Frisörsalon. Anschließend flüchteten sie auf der Kahlertstraße stadtauswärts. Die beiden Täter werden wie folgt beschrieben: Beide sind etwa 20 bis 30 Jahre alt, ein Täter ist zirka 1,85 bis 1,90 Meter groß. Er trug eine helle Jeanshose und eine dunkle Jacke. Der zweite Täter wurde als etwa 1,75 Meter groß beschrieben. Er trug eine dunkle Hose und eine dunkle Jacke. Beide Räuber hatten Wollmützen auf und waren mit Schals vermummt. Hinweise bitte an die Polizei in Gütersloh, Tel. 0 52 41/86 90.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . .  und sieht, als er Müll wegwerfen will, etwas Rotes im Papierkorb schimmern: eine Nikolausmütze. Da hat das Weihnachtsfest aber einen wenig romantischen Abschluss gefunden, trauert EINER














Artikel vom 27.12.2004