27.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Vorbereitung auf
den Winterurlaub
Lübbecke (WB). Wer über den Jahreswechsel mit dem Auto in Urlaub fahren will, macht sein Auto winterfit. Dazu gehören Winterreifen, Schneeketten, Eiskratzer, Handbesen und eventuell noch an einen Türschlossenteiser. Nach Beobachtungen des Automobilclub Kraftfahrer-Schutz (KS) denken aber viele Autofahrer nicht an unvorhersehbare Ereignisse wie Stau, Panne oder Unfall. Dabei können im Fall des Falles ein voller Tank, eine Decke, warme Kleidung oder eine Notverpflegung (Obst, Kekse, Müsliriegel, Getränke) die Ausrüstung sinnvoll ergänzen. Sind Kleinkinder an Bord, rät der KS darüber hinaus, nicht nur deren Lieblingsspielzeug mitzunehmen, sondern auch Babynahrung, Heißwasser in der Thermosflasche und Windeln.

Tageskalender
Lübbecke
Wassergymnastik der »Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs«, von 16 bis 17 Uhr in der Bäderabteilung des Krankenhauses.
Nettelstedt
Blutspende des DRK von 16 bis 20 Uhr im Sportzentrum an der Husener Straße.
Obermehnen
Gesprächsabend der Dorfgemeinschaft um 20 Uhr in der Gaststätte »Zum Rebstock«.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mo. 9 bis Di. 9 Uhr: Freiherr-vom-Stein-Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 29, Tel. 0 57 72/34 66. Mo. 8.30 bis 20 Uhr: Philipps Apotheke Pr. Oldendorf, Heuers Kamp 4, Tel. 0 57 42/ 52 29. Mo. 18.30 bis 20 Uhr: Bahnhof Apotheke Lübbecke, Bahnhofstraße 18, Tel. 0 57 41/ 3 44 30.
Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Ärzte bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . . und blickt zum grau verhangenen Himmel. Eigentlich wäre es ja die richtige Jahreszeit für ein bisschen Schnee. Aber was zu Weihnachten nicht geklappt hat, kann ja zum Jahreswechsel noch werden, hofft EINER

Artikel vom 27.12.2004