27.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Leserbriefe

Zu den Berichten über die Haushaltsreden in der Ratssitzung anlässlich der Verabschiedung des Haushalts erreichte die Lokalredaktion diese Zuschrift:

Es war sehr interessant zu den Ausführungen über die Haushaltsreden der Fraktionen in Schloß Holte-Stukenbrock informiert zu werden. Dabei habe ich auf die Ausführungen über »Hartz IV« besonders geachtet. Das Bündnis90/Die Grünen und die Offensive D keine Aussagen zu diesem schwierigen Problem gemacht haben, unterstreicht deren eigene Schwächen. Das die CSB/FWG das Thema nicht aufgegriffen hat, war mir von vornherein klar. Hatte diese Vereinigung noch zur Kommunalwahl Handzettel an uns Bürger verteilt, mit der Frage: »Was hat die Politik in Schloß Holte-Stukenbrock mit der in Berlin zu tun?« und die falsche Antwort gleich mitgeliefert: »Nichts«. Weiter mit der bewussten Irreführung: Bei der Kommunalwahl geht es nicht um »Hartz IV« , oder um . . .!
Nun haben die Ereignisse und die Zahlen die CSB/FWG-Vertreter eingeholt, die Bürger vor der Wahl bewusst unrichtig informiert, da jeder wusste, dass die Kosten für »Hartz IV« vom Bund auf die Kreise und Kommunen abgewälzt werden. Was diese Desinformation der Clique um Herrn Thost die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock kosten wird, war ja nun zweifelsfrei in der Presse zu lesen.
Die Bürger für so flach zu verkaufen, nur weil Wahlkampf war, ist nicht zu verstehen. Das jetzt in der Haushaltsrede von Herrn Thost nicht darauf eingegangen wurde, um so mehr.
EKKEHARD AHLAND
Schloß Holte-Stukenbrock

Artikel vom 27.12.2004