27.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Multitalent in der Verwaltung

Markus Raabe (37) neuer Kämmerer und Bürgermeister-Vertreter


Altenbeken (WV). In seiner Dezembersitzung wählte der Rat der Gemeinde Altenbeken Markus Raabe zum Allgemeinen Vertreter des Bürgermeisters. Gleichzeitig wird er ab 1. Januar 2005 neuer Kämmerer der Eggegemeinde. In einer Feierstunde überreichte Bürgermeister Hans-Jürgen Wessels im Kreise von Politikern und Verwaltungsmitarbeitern die entsprechenden Urkunden an Raabe. Dabei hob er dessen hohes Enga-gement sowohl in der Finanzverwaltung als auch bei verschiedenen Altenbekener Projekten hervor.
Nach dem Abitur begann der heute 37-Jährige seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeindeverwaltung Altenbeken. Die Ausbildung zum Diplomverwaltungswirt schloss sich an. Während dieser Zeit lernte er die verschiedenen Fachabteilungen kennen. Seit 1994 ist Markus Raabe in der Kämmerei der heimischen Gemeindeverwaltung beschäftigt. Parallel dazu übernahm er die Leitung des Steueramtes, wurde EDV-Beauftragter, war von 1999 bis 2003 Pressesprecher der Gemeinde und Vorsitzender des Personalrates. Bereits seit 2002 beschäftigt sich Markus Raabe federführend mit der Umstellung der Haushaltsplanung der Gemeinde Altenbeken auf das Neue Kommunale Finanzmanagement (NKF).
Als Multitalent hat sich Markus Raabe auch im Viadukt-Jubiläumsjahr bewiesen. Damals hatte er als zentraler Koordinator zum Gelingen des Festivals »Vivat Viadukt« beigetragen.

Artikel vom 27.12.2004