24.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

43 HCE-Treffer gegen TSV Hahlen

HCE-Jugendhandball: E-Mädel ließen nur einen Gegentreffer zu

Bad Oeynhausen (WB/Bob). Mit einer starken Vorstellung setzte sich die B-Jugend des HCE Bad Oeynhausen gegen TSV Hahlen durch. Gleich 43 Treffer erzielte die C-Jugend gegen TSV Hahlen II.

B-Jugend: TSV Hahlen - HCE 32:30(13:10). Eine tolle Leistung zeigte die HCE-B-Jugend im ersten Rückrundenspiel beim TSV Hahlen. Nachdem bereits in der ersten Halbzeit ein Drei-Tore-Vorsprung herausgeworfen wurde, konnte die Führung nach der Pause kontinuierlich ausgebaut werden. Aus einer starken Deckung wurden immer wieder schnelle Angriffe vorgetragen, wobei sich der HCE auch von einem harten und undisziplinierten Spiel des TSV nicht beirren ließ. Im nächsten Spiel Anfang Januar kommt es nun zum Spitzenspiel gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Hüllhorst.
Tore: Philip Becker (5), Michael Stork (3), Julian Reese (10), Nils Gelhaus (2), Jan-Hendrik Plumhoff (1), Patrick Sunderbrink (9/2), Jian Khaladj (1), Jonathan Koch (1)
C-Jugend: TSV Hahlen II - HCE 35:43(20:26). Gegen den Wurfgewaltigen Rückraum und den gut aufgelegten TW Julian Meynert hatte Hahlen keine Chance.
Tore: Julian Schöneborn (15), Malte Henning (5), Marcel Meynert (6), Sören Ottensmeyer (3), Johannes Westerholz (13), Marc Blöbaum (1).
D-Jugend: HCE - TSV Hahlen 13:14(5:7). In einem ausgeglichenen Spiel kassierte HCE eine unglückliche Niederlage.
Tore: Eike Nolteernsting (3/1), Jakob Zahlmann (2), Nico Schachtsiek (5), Fin Heitland (2), Max Becker (1).
E-Jugend: HCE - HSG Hüllhorst 18:7(9:5). Mit einem guten Torwart Ruben Mettner als Rückhalt zeigte die HCE-E1-Jugend eine gute Abwehrleistung. In der zweiten Halbzeit wurden nur noch zwei Gegentore zugelassen. Im Angriff zeigten alle Spieler eine gute Leistung und kamen zu guten Tormöglichkeiten. Besonders erfreulich ist die große Zahl der Torschützen.
Tore: Jannik Becker (6), Dario Braun (3), Lukas Bringer, Jonas Fürste (2), Leonard Mesch (1), Philipp Nierste (3), Fabian Südmersen (2), Jonas Windhagen (1)
HCE - HSG Holzhausen/Hartum 26:24(15:15). Im Spiel gegen den Tabellennachbarn tat sich die HCE-E1-Jugend in der ersten Halbzeit sehr schwer. In der zweiten Halbzeit konnte das Spiel aufgrund einer deutlich besseren Abwehrleistung offen gestaltet werden. Mit schnellem Kombinationsspiel gelangen einige schöne Tore. Am Spielende gewann die E-Jugend knapp, aber verdient.
Tore: Jannik Becker (13), Dario Braun (5), Jonas Fürste (8), Leonard Mesch (1).
HCE II - TSV Hahlen 12:26(6:9). In der ersten Hälfte hielt die E-2- Jugend gegen den ungeschlagenen Tabellenführer aus Hahlen gut mit. Eine starke Leistung zeigten die beiden Torhüter Ruben Mettner und Giacomo Curci.
Tore: Jannik Becker (6), Jonas Fürste (1), Lucas Rüter (1), Jonas Windhagen (1), Hendrik Thies (3/1).
w. D-Jugend: SW Wehe - HCE 10:15(4:8). Trotz einer schwachen Leistung gegen den Vorletzten der Tabelle konnten die HCE-Mädel punkten. Vermutlich hatte man sich gegen die Weher Spielerinnen schon in der Weihnachtspause gesehen. Mit Ausnahme von Michele Berning im Tor, die eine normale Leistung brachte.
Ansonsten wurde in der Deckung nicht konsequent gestört und auch im Angriff wurden viele Möglichkeiten sträflich vergeben. Es spricht aber für den Leistungsunterschied der beiden Mannschaften, dass man trotzdem die beiden Pluspunkte einfahren konnte. Im neuen Jahr muss eine Steigerung erfolgen, will man in der Spitzengruppe weiter mitmischen.
Tore: Laura Pützfeld (1), Louisa Schnake (5), Julia Rashed (7/2), Alena Schmidt (1), Julia Schilling (1).
w. E-Jugend: TuS Gehlenbeck - HCE 1:19(1:10). In einem überzeugenden Auswärtsspiel konnten die jungen HCE-Damen zwei Punkte sichern. Besonders die offensive enge Deckung wurde so gut umgesetzt, dass die Tore dann zwangsläufig fielen. In der zweiten Halbzeit ließ Torhüterin Elisa Rippe keinen Gegentreffer zu. Aufgrund der guten Unterstützung durch die Mannschaft konnte bereits zum zweiten Mal Mini-Spielerin Marie Schilling eingesetzt werden.
Tore: . Lisa-Marie Oevermann (10), Kristin Hoffmeister (7), Betül Ötztürk (1), Nadine Schilling (1).

Artikel vom 24.12.2004