24.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Weihnachtsfeierlichkeiten in der Lukas-Gemeinde


Paderborn (WV). Wie im vergangenen Jahr lädt auch dieses Mal die evangelische Lukas-Gemeinde an den Weihnachtstagen zu Gottesdiensten mit jeweils unterschiedlichen musikalischen Akzenten ein.
Die Christvesper um 15 Uhr in Dahl wird mitgestaltet von den Bläsern vom Abdinghof. Schwerpunkt des Gottesdienstes, der besonders Familien mit kleinen Kindern ansprechen soll, ein Theaterstück mit dem Titel »Ein Weihnachtsbild entsteht.« Dasselbe Theater-Stück wird dann noch einmal aufgeführt in der Christvesper, die um 16.30 Uhr im Lukas-Zentrum stattfindet. Auch zu diesem Gottesdienst sind Familien mit Kindern besonders herzlich eingeladen.
Eher an Erwachsene, ältere Kinder und Jugendliche richtet sich die dritte Christvesper, die um 18.15 Uhr im Lukas-Zentrum stattfindet. Der Gottesdienst, in dem Werke von Johannes Brahms und Johann Sebastian Bach erklingen, wird unter anderem von Adelheid van der Kooi-Wolf mitgestaltet. Die Predigt hält Pfarrer Keienburg.
Am ersten Weihnachtstag um 10.30 lädt der Bezirk ein zu einem Abendmahlsgottesdienst im Lukas-Zentrum, der vom Chor der Lukas-Gemeinde unter der Leitung von Helge Puschnerus mitgestaltet wird. Um 18 Uhr ist die Gemeinde - wie in jedem Jahr - in der alten katholischen Kirche in Borchen-Dörenhagen mit einem »Weihnachtsgottesdienst bei Kerzenschein« zu Gast, der von den Bläsern am Abdinghof musikalisch begleitet wird.
Wie üblich wird den Teilnehmenden empfohlen, aufgrund der Temperaturen in der Kirche warme Kleidung, Decken und/oder Sitzkissen mitzubringen. Prediger in beiden Gottesdiensten ist Pfr. Keienburg.
Der Gottesdienst am ersten Sonntag nach dem Christfest, dem zweiten Weihnachtstag, findet dann um 10.30 Uhr wieder im Lukas-Zentrum statt. Predigerin ist Pfarrerin Elke Hansmann.

Artikel vom 24.12.2004