27.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Stadtbibliothek knackt den Rekord

Schallmauer von 60 000 Ausleihen in einem Jahr durchbrochen

Werther (SKü). Die Stadtbibliothek Werther schafft schon wieder ein kleines Wunder. Trotz eines sinkenden Etats für die Anschaffung von Büchern, kann die Zahl der Ausleihen deutlich gesteigert werden.

Im zehnten Jahr nach dem Aufbau und dem Umzug ins Haus Werther kann Bibliotheksleiterin Susanne Damisch das Durchbrechen einer neuen Schallmauer verkünden: 60 000 Ausleihen in einem Jahr. Bis zum 22. Dezember waren es sogar 60 200. Gegenüber dem Vorjahr (52 688 Ausleihen) ist das bislang die höchste Steigerung, nämlich um erstaunliche 13,8 Prozent.
Besonders freute sich über die neuen Rekordzahlen die kleine Emily Hokamp. Das zweieinhalbjährige Mädchen freute sich deshalb, weil es von Susanne Damisch und Bürgermeisterin Marion Weike ein schönes Bilderbuch geschenkt bekam. Emily, die von ihrer Mutter Tanja Hokamp schon ganz früh an Bücher herangeführt wird, war nämlich die Glückliche mit der 60.000'sten Ausleihe. Emily interessierte sich für »Mein erstes Buch von Weihnachten«.
Für Susanne Damisch und ihr Team war die Zahl eine schöne Bescherung. Vor zehn Jahren lag die Zahl der Ausleihen noch bei 33 000. Dann wurde Jahr für Jahr in kleineren Schritten gewachsen, bis zu dem großen Sprung in 2004. Susanne Damisch führt den Erfolg auf die verstärkte Öffentlichkeitsarbeit rund um das Zehn-Jahres-Jubiläum zurück, aber auch auf die Konzentration auf eine Lesezielgruppe: Familien und Kinder. Diese Spezialisierung ist aber auch eine Notwendigkeit. Denn weil die Stadtbibliothek für die Anschaffung neuer Medien mit etwa 10 000 Euro nur noch halb soviel Mittel zur Verfügung hat wie noch vor zehn Jahren, muss das wenige effizienter eingesetzt werden. Und das Konzept »Profilschärfung durch Familienbibliothek« funktioniert auch bei Etatdeckelung, wie Bürgermeisterin Marion Weike voller Anerkennung und Lob für das engagierte Team der Stadtbibliothek feststellte. Weike: »Ich habe das Gefühl, dass hier alles gut zusammen passt, dass es Hand in Hand geht.«
60 000 Ausleihen: Das heißt, dass im Schnitt jeder Wertheraner fünf Mal im Jahr ein Buch, eine CD oder (neuerdings auch DVD) ausgeliehen hat. Oder, dass jedes der rund 16 000 Medien knapp vier Mal in einem Jahr ausgeliehen wurde. »Wir haben rechnerisch jede Minute ein Medium ausgeliehen«, hat Susanne Damisch ausgeknobelt. Für wichtig hält sie, dass der Kundschaft der richtige Medienmix, also nicht nur Bücher, angeboten wird. Und sie verweist darauf, dass sich die geänderten Öffnungszeiten (20 Stunden je Woche) ausgezahlt haben.

Artikel vom 27.12.2004