27.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Mit wenigen Klicks ans Ziel

Bessere Kommunikation angestrebt

Lübbecke / Minden (HoG). Die Kommunikation zwischen Verwaltung und Bürgern zu vereinfachen und das Verwaltungshandeln zu optimieren, ist ein wesentliches Ziel. Landrat Wilhelm Krömer stellte jetzt das kreisweite Internet-Portal vor, das bis Mitte nächsten Jahres realisiert werden soll.

In einem Internet-Portal können die Bürger Informationen zentral von einer Plattform aus bekommen und müssen sich nicht aufgrund unterschiedlicher Zuständigkeiten durch verschiedene Internetauftritte der Verwaltungen klicken. In Zusammenarbeit mit den Städten und Gemeinden baut der Kreis Minden-Lübbecke derzeit ein solches kreisweites Portal auf.
Darin kann man dann auf den Internetseiten des Kreises Minden-Lübbecke z.B. Informationen und die richtigen Ansprechpartner für die Aufgabe »Abmeldung des Wohnsitzes« finden, obwohl es sich um eine typische Aufgabe der Städte und Gemeinden handelt. Ebenso wird man auf den Internetseiten der Städte und Gemeinden Informationen und Ansprechpartner zu typischen Kreisaufgaben finden, so zum Beispiel zur Reservierung von »Wunschkennzeichen«.
Um den Portalgedanken umzusetzen, hat der Kreis gemeinsam mit den Städten und Gemeinden ein Redaktionsteam gebildet, das die Bürgerinformationssysteme der verschiedenen Auftritte aufeinander abstimmt. Mehr als 1 000 Aufgaben, die bisher noch in den verschiedenen Internetauftritten der teilnehmenden Städte und Gemeinden angezeigt werden, gilt es, aufeinander abzustimmen.
Auch der Bereich der Veranstaltungen soll als Portal organisiert werden. Hier ist der erste kleine Schritt in Richtung eines gemeinsamen Portals bereits im September sichtbar geworden: Im Veranstaltungskalender auf den Internetseiten des Kreises Minden-Lübbecke findet man nicht mehr nur die Veranstaltungen des Kreises Minden-Lübbecke, sondern auch die Veranstaltungen der Stadt Lübbecke. Umgekehrt findet man die Veranstaltungen des Kreises auf den Internetseiten der Stadt Lübbecke.

Artikel vom 27.12.2004