24.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ein Weihnachtstraum in seiner schönsten Form

1500 Musikbegeisterte ließen sich von zwei Konzerten in der Stadtsporthalle verzaubern


Von Erwin Eisfeld
Lübbecke (WB). Viele tausend Musikfreunde haben ihn schon miterlebt, Uwe Müllers »Weihnachtstraum«. In Lübbecke, in Rahden, in Minden. Ist er im fünften Jahr seines Bestehens überhaupt noch zu toppen? Er ist, wie die Musiker und Sängerinnen jetzt bei zwei Konzerten in der fantastisch dekorierten Lübbecker Stadtsporthalle bewiesen.
Für Bandleader Uwe Müller und seine Combo war es nach den großen Erfolgen seit der Premiere 1999 in Rahden logische Konsequenz, seinen musikalischen »Weihnachtstraum« zu etablieren. Mittlerweile zum fünften Mal nahm der Musiker aus Gestringen seine Fans mit auf die Reise durch das Winterwunderland. So strömten in Lübbecke jetzt bei zwei Konzerten mehr als 1500 »Weihnachtstraum«-Fans in die Stadtsporthalle. An Uwe Müllers Seite war auch diesmal eine professionell eingespielte Band mit Bläsern und Solosängerinnen. Neu in diesem Jahr hinzugekommen sind die »Tonleiterspatzen«, ein fideler Jugendchor, der unter der Leitung von Sabine Matthäus für ein erfrischendes Element in der Weihnachtstraum-Show sorgte. Besonders gut kam dies beim Song »Hey Santa« zum Tragen. Wie überhaupt die modernen Weihnachtslied-Klassiker, die uns seit Tagen aus dem Radio begleiten, live auf die Bühne der Stadtsporthalle gebracht wurden (»It's gonna be a cold Christmas«, »Driving home for Christmas«, »Rudolf, das Rentier«). Und auch das Dudelsack-Duo mit Paul McCartneys »Mull of kintyre« hatte das gewisse Etwas.
Bewährt garniert mit nachdenklichen und humorigen Geschichten zur Weihnachtszeit erfüllte der Weihnachtstraum auch literarische Ansprüche, wenngleich natürlich die Musik im Vordergrund stand. Und wer nach fünf Jahren »Weihnachtstraum« kein langes Jahr auf die - vermutlich - sechste Christmas-Tour warten möchte, für den hat Uwe Müller ein fettes Angebot: das Live-Konzert vom 23. Dezember 2003 wurde aufgezeichnet und ist jetzt als DVD erhältlich.
www.einweihnachtstraum.de

Artikel vom 24.12.2004