27.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
Kurz vor dem Jahreswechsel sind diese Tipps kaum zu bezahlen. Spezielle Sektverschlüsse sind herausgeworfenes Geld, hat das Lifestyle-Magazin »Men's Health« herausgefunden. Diese »Korken«, so der Test, lassen nach 24 Stunden bis zu 15 Prozent und nach 48 Stunden 30 Prozent der Kohlensäure durch. Da soll das alte Hausmittel, den Stiel eines Silberlöffels in den Flaschenhals zu stecken, noch wirkungsvoller sein. Hier prickelt der Sekt auch nach einem Tag und nach zwei Tagen sind nur zehn Prozent Kohlensäure verraucht. Und den ultimativen Rat gibt die Zeitschrift, die sich bereits in ihrem Titel für die Gesundheit der Menschen sorgt auch: Eine entkorkte Flasche sollte am besten noch am gleichen Tag geleert werden...Franz-Josef Herber
Tageskalender
Lübbecke
Wassergymnastik der »Frauenselbsthilfegruppe nach Krebs«, von 16 bis 17 Uhr in der Bäderabteilung des Krankenhauses.

Nettelstedt
Blutspende des DRK von 16 bis 20 Uhr im Sportzentrum an der Husener Straße.

Obermehnen
Gesprächsabend der Dorfgemeinschaft um 20 Uhr in der Gaststätte »Zum Rebstock«.

Notdienste
Apotheken. Rund-um-Dienst von Mo. 9 bis Di. 9 Uhr: Freiherr-vom-Stein-Apotheke Espelkamp, Breslauer Straße 29, Tel. 0 57 72/34 66. Mo. 8.30 bis 20 Uhr: Philipps Apotheke Pr. Oldendorf, Heuers Kamp 4, Tel. 0 57 42/ 52 29. Mo. 18.30 bis 20 Uhr: Bahnhof Apotheke Lübbecke, Bahnhofstraße 18, Tel. 0 57 41/ 3 44 30.
Polizei: Tel. 1 10.
Rettung und Feuer: Tel. 1 12.
Krankentransport: Tel. 1 92 22.
Ärzte bitte wenden Sie sich an ihren Hausarzt.
Kinderärzte bitte wenden Sie sich an ihren Kinderarzt.
Augenärzte: Tel. 05 71/4 04 39 99.
Zahnärzte: Tel. 05 71/ 8 52 52.
Giftinformationszentrale: Tel. 02 28/ 1 92 40.

Einer geht
durch die Stadt . . .
. . . . . und blickt zum grau verhangenen Himmel. Eigentlich wäre es ja die richtige Jahreszeit für ein bisschen Schnee. Aber was zu Weihnachten nicht geklappt hat, kann ja zum Jahreswechsel noch werden, hofft EINER

Artikel vom 27.12.2004