29.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Erstmals seit 20 Jahren als Gegner in der Halle


Lübbecke (hok). Für TuS-Manager Sigi Roch ist es ein ganz besonderes Spiel, schließlich war er von 1982 bis 1998 als Spieler und später als Manager bei den Unterfranken unter Vertrag, ehe es ihn im April 2003 zum TuS N-Lübbecke zog. »Ich stehe zum ersten Mal seit über 20 Jahren als Gegner in der Halle. Natürlich ist die Anspannung größer als sonst und das Spiel für mich etwas Besonders. Aber ich kann eh nicht machen, denn spielen muss die Mannschaft«, beschreibt der ehemalige Nationaltorhüter seine Gefühle. Zum sportlichen Teil meint Roch: »Wir sind nicht Favorit. Es wird ein schweres Spiel für uns, obwohl Großwallstadt mehr unter Druck steht als wir. Die müssen unbedingt gewinnen! Es wird ein heißer Tanz in der wohl vollen Untermain-Halle. Wichtig ist, dass wir konzentrierter als zuletzt zu Werke gehen!«
Damit spricht der Silbermedaillen-Gewinner von Los Angeles eine Schwäche des TuS N-Lübbecke an, die in den letzten beiden Spielen nicht zu übersehen war und durch die der Gegner zu leichten Ballgewinnen kam.
Am heutigen Morgen macht sich der Nettelstedter Tross auf die Reise nach Elsenfeld. Rein statistisch betrachtet stehen dien Chancen auf den fünften Auswärtserfolg der Saison nicht schlecht, denn drei der bisherigen acht Begegnungen beim TV Großwallstadt seit 1994 konnte der TuS für sich entscheiden. Lediglich aus Wallau konnten mehr Auswärtspunkte entführt werden.
Live-Ticker: Der außergewöhnliche und überaus beliebte Service geht ins fünfte Jahr. Auch vom letztenÊAuswärtsspiel des Jahres 2004 berichtet der Live-Ticker am Mittwoch ab 19.50 Uhr auf www.tus-n-luebbecke.de, der Homepage des TuS, die in diesem Jahr rund 204.000 Menschen besucht haben -Ê13 Prozent mehr als im Jahr 2003.Ê Seit Beginn der Saison 2001/2002Êkönnen die Anhänger des TuS die Auswärtsspiele ihrer Mannschaft live am heimischen Monitor verfolgen, jedes Spiel aus fremder Halle wurde ausführlich und mit einer Verzögerung von wenigen Sekunden übertragen.
Der Live-Ticker des TuS N-Lübbecke war einÊVorreiter in der Handball-Bundesliga und hat mittlerweile viele Nachahmer gefunden, jedoch kann kein anderer Verein in Handball-Deutschland von sich behaupten, in dieser ausführlichen Form ohne nennenswerte technische Probleme von jedem Auswärtsspiel seit September 2001 berichtet zu haben. Durchschnittlich verfolgen 1300 Menschen die Ticker-Übertragungen. In der Spitze waren es mehr als 2500. »Gerade als kleiner Verein wollen wir unseren Fans etwas Besonders bieten und uns mitÊunserem Online-Service von der breiten Masse abheben. Der Live-Ticker und eine brandaktuelle HomepageÊverstärken die Identifikation mit dem TuS.ÊWir freuen uns über jeden Seitenaufruf, dennÊdabei beschäftigt sich jemand mit dem TuS N-Lübbecke. Durch die überwältigende Resonanz fühlen wir uns ständig bestätigt. Das motiviert uns, auf diesem Weg weiter zu gehen«,Êso Webmaster Helge-Olaf Käding.
Die Geschäftsstelle des TuS N-LübbeckeÊhat zwischen dem 28. Dezember 2004 und dem 17. Januar 2005Êwährend der Heimspielpause geschlossen.

Artikel vom 29.12.2004