27.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bescherung auf mexikanisch

Projekttag bei den Borgentreicher Nachwuchsmusikern

Borgentreich (WB). »Der Nachmittag im Vereinshaus war einfach super!« Die 25 Nachwuchsmusiker des Musikvereins Borgentreich waren von dem Projekttag zum Thema »Mexiko«, der von der Jugendwartin Eva Derenthal organisiert worden war, absolut begeistert.

Aber warum ein Projekttag zum Thema Mexiko? »Mexico es un otro mundo - Mexiko ist eine andere Welt«, pflegen die Mexikaner über ihr Land zu sagen. Tatsächlich besteht das mittelamerikanische Land aus mehr als nur aus Wüste, Kakteen, Sombreros und Tequila. Dies wurde den Nachwuchsmusikern an diesem Nachmittag auf vielfältige Weise bewusst, als sie sich an den zahlreichen Stationen mit den verschiedenen Themen beschäftigten.
Neben dem berühmten mexikanischen Kinderlied »La Cucaracha - Die Küchenschabe«, das gesungen, getanzt und mit Orff-Instrumenten von einigen Musikern begleitet wurde, begeisterten sich andere für die mexikanische Küche. »Das war schon eine scharfe Sache«, stellten einige beim Probieren der Köstlichkeiten fest. Eine andere Gruppe wurde von der reichen Kultur der Mexikaner (Azteken, Mayas, Spanier) in den Bann gezogen, über die sie sich in Sach- und Bilderbüchern sowie einem Videofilm informiert hatten.
Auch die Problemen der Straßenkinder von Mexiko wurde nicht ausgespart und mit den entsprechenden Materialien erarbeitet. Darüber hinaus standen den Musikern mexikanische Spiele und Puzzels zur Verfügung, die auf spielerische Weise einen Eindruck vom alltäglichen Leben in Mexiko vermittelten.
Für die Durchführung des Projekttages wurde der Musikverein Borgentreich mit Fördergeldern aus dem Topf der »Kommunalen Entwicklungszusammenarbeit« des Landes Nordrhein-Westfalen bedacht, die Bürgermeister Temme den Verantwortlichen des Vereins überreichen konnte. Für den Vorsitzenden des Vereins, Hubertus Herbold, war es dann auch fast wie eine vorweihnachtliche Bescherung, als zusätzlich noch das schon lang erwartete neue Glockenspiel eintraf, das zum Teil mit einer Spende des Lustigen Bördetheaters finanziert wurde. »Unsere Schüler im Bereich Schlagzeug sind jetzt bestens ausgerüstet, um die anstehenden Prüfungen des Volksmusikerbundes bestehen zu können«, freuten sich Hubertus Herbold und Eva Derenthal.

Artikel vom 27.12.2004