24.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Guten Morgen!
In einem Bericht wurden zehn gute Gründe aufgezählt, warum man Weihnachten feiert. Zum Einen wurden da die Geschenke angeführt. Und das gemeinsame Gans-Essen mit der ganzen Familie. Natürlich durfte auch der bunte Teller nicht fehlen. Und zum Glück kam als Punkt Nummer zehn dann auch, dass man an diesen Festtagen Christi Geburt feiert. Dieser Punkt ist sicherlich der wichtigste von allen. Schließlich würde man ohne die Ankunft des Christuskindes auf Erden gar keine Geschenke bekommen. Dies sollte man doch, wenn die Familie unter dem Weihnachtsbaum sitzt und die Geschenke öffnet, nicht vergessen. Felix Quebbemann
Tageskalender
Rathaus: geschlossen
Weihnachts-Circus im Tierpark Hann. Ströhen, 15 Uhr.
IKK-Geschäftsstelle: geschlossen.
Christvesper mit Krippenspiel. St. Johannis-Kirche in Rahden 15.30 Uhr. Sielhorst 16 Uhr. Varl 17.15 Uhr. St. Johannis: Christvesper 17.30 Uhr, Christmette 23 Uhr.
Stadtbücherei: geschlossen.
Hallenbad Rahden: geschlossen.

Erster Weihnachtstag:
Weihnachts-Circus im Tierpark Hann. Ströhen, 15 Uhr.
Weihnachtsparty im großen Festzelt in Steinbrink mit den Bands »Joy« und »Unchained«.

Zweiter Weihnachtstag:
Weihnachts-Circus im Tierpark Hann. Ströhen, 15 Uhr.
Weihnachtsparty im großen Festzelt in Steinbrink mit den Bands »Joy« und »Unchained«.
Apotheken-Notdienst
durchgehend Heiligabend: Kastanien-Apotheke in Espelkamp, Gabelhorst 31b, Tel. 0 57 72/35 35.
8.30 bis 20 Uhr: Fontane-Apotheke in Rahden, Steinstraße 7, Tel. 0 57 71/47 05.
durchgehend erster Weihnachtstag:
Stern-Apotheke in Lübbecke, Lange Straße 1, Tel. 0 57 41/77 07.
10.30 bis 12.30 Uhr: Apotheke zur Alten Post in Rahden, Marktstraße 1, Tel. 0 57 71/96 83 83.
durchgehend zweiter Weihnachtstag: Apotheke zum Amtsgericht in Lübbecke, Gerichtsstraße 8, Tel. 0 57 41/34 03 0.
10.30 bis 12.30 Uhr: Krebs-Apotheke in Espelkamp, Breslauer Straße 16, Tel. 0 57 72/88 55.

Einer geht
durch die Stadt. . . 
und sieht zum Himmel hinauf. Es hängen dunkle Wolken über der Auestadt und es wird eigentlich gar nicht richtig hell. Hoffentlich wird der heutige Heilige Abend ein Tag und eine Nacht voller Lichter und Erleuchtung, meint . . . EINER.

Artikel vom 24.12.2004