27.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Strom ist weg: Weihnachtsbraten
bleibt kalt auf dem Herd stehen

Defekte Muffe sorgt für längeren Energieausfall am ersten Feiertag


Versmold-Loxten (hj). Der Weihnachtsbraten musste warten: Am ersten Weihnachtsfeiertag hatte es für einige Haushalte im Bereich zwischen Loxten und Versmold einen Stromausfall gegeben. Bereits in den Abendstunden am Heiligen Abend hatte es an der Umspannstation Leimweger Heide einen Defekt in einer Muffe gegeben, so dass es teilweise keinen Strom mehr gab.
Wie die betroffene Anliegerin Sonja Tichy dem VERSMOLDER ANZEIGER erläuterte, sei dann am ersten Weihnachtsfeiertag gegen 7.30 Uhr ein Mitarbeiter der RWE aus Münster vor Ort gewesen. »Er hat uns gebeten, den Strom abzuschalten. Das haben wir dann getan, hatten aber erst um 13.30 Uhr wieder Strom.«
Wie der RWE-Mitarbeiter den betroffenen Anliegern mitteilte, sei eine Muffe defekt gewesen, so dass erst nur Strom über eine Phase in die Haushalte floss. Die Zuleitung zur Umspannstation musste aufgebaggert werden, damit der Stromexperte die defekte Muffe ersetzen konnte. Erst dann war es wieder möglich, störungsfrei Strom zu liefern. Tichy: »So hatten wir mit erheblicher Zeitverzögerung erst das Weihnachtsessen warm auf dem Tisch.«
Das RWE war gestern für eine Stellungnahme nicht zu erreichen. Der Außenbereich wird von der RWE abgedeckt, die Innenstadt von Versmold von den Stadtwerken, die mit dem Vorfall allerdings nichts zu tun hatten.

Artikel vom 27.12.2004