27.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Überraschungsteam will weiter oben mitmischen

A-Ligisten in der Winterpause - Ottbergen/Bruchhausen

Von Markus Wintermeyer
Ottbergen/Bruchhausen (WB). Gemeinsam stark: die vor der Saison neu gegründete Spielgemeinschaft Ottbergen/Bruchhausen gehört zu den positiven Überraschungen der erste Halbserie in der Fußball-Kreisliga A. Mit erfrischendem Offensiv-Fußball überzeugte das Team von Halis Tüzün bislang. »Ich bin froh, dass es bei uns so gut angelaufen ist«, freut sich der Trainer über das bisher Geleistete.

»Wir wussten nicht, was uns erwartet, wie die Zuschauer reagieren, wenn wir schlecht in die Saison starten sollten und wo wir von der Leistungsstärke überhaupt stehen«, beschreibt Tüzün seine Sorgen des vergangenen Sommers. Er selbst war dennoch von Anfang an überzeugt, dass die Zusammenarbeit der beiden Vereine TuS Ottbergen und SSV Bruchhausen auch im Seniorenbereich funktionieren würde. Er sollte Recht behalten.
Die Saison begann gut, das erste Spiel wurde gegen Vörden mit 2:1 gewonnen und die erste Saisonhälfte wurde quasi zum Selbstläufer. Zwischenzeitlich grüßte der Aufsteiger sogar vom Tabellenthron. »Und auch die anfangs kritischen Zuschauer sind jetzt vollauf begeistert und unterstützen uns großartig. Sie merken, dass die Mischung bei uns stimmt. Das Verhältnis von Ottbergenern und Bruchhausenern ist sehr ausgeglichen. Alle ziehen an einem Strang«, berichtet der Trainer, dass bis zu 200 Fans sonntags zum Sportplatz kommen. Selbst auswärts sollen schon bis zu 100 Anhänger mitgefahren sein.
Denn nicht nur die Fans aus Ottbergen und Bruchhausen haben erkannt, dass mit dieser Mannschaft noch einiges möglich ist. Besonders gerne denken sie an die Partie in Höxter zurück, wo Tobias Foitzek und Co bereits 0:2 hinten lagen und dann die Partie noch zu ihren Gunsten drehten. Trotzdem, so Tüzün, gäbe es im Verein noch einiges zu tun, besonders die aktuelle Situation der eigenen zweiten Mannschaft liege ihm schon sehr am Herzen. »Die haben darunter gelitten, dass die Fusion so kurzfristig über die Bühne ging und sich somit kein richtiges Team bilden konnte. Doch da tut sich in der Winterpause einiges. Vielleicht schaffen sie noch den Klassenerhalt in der Kreisliga B«, hat er den Unterbau seiner ersten Mannschaft noch nicht abgeschrieben.
»Wir haben mit der ersten Mannschaft in dieser Saison sogar das Potential für den zweiten oder dritten Tabellenplatz. In den kommenden Jahren dürfte auch der Aufstieg kein unrealistisches Ziel sein«, hält Halis Tüzün große Stücke auf sein Team. Für die Rückrunde hat er sich noch einiges vorgenommen. Am Ende der Saison soll die SG unter den ersten drei Mannschaften zu finden sein. Verstärkungen wird es nicht geben. »Wir freuen uns allerdings über jeden, der eine gewisse Klasse mitbringt und bei uns spielen möchte«, so der Sportgeschäfts-Inhaber.
Es geht somit voran bei der SG Ottbergen/Bruchhausen, die mit einem couragierten Trainer und einem sich nun positiv entwickelndem Umfeld im kommenden Jahr so noch das ein oder andere mal aufhorchen lassen wird.

Artikel vom 27.12.2004