27.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Ennigloher freuen sich über Drillingstaufe

Mit Franziska, Katharina und Alexandra kam dreifaches Glück - die Großeltern helfen mit

Bünde/Vlotho (krü/pjs). Für Tanja Günther aus Ennigloh und ihren Ehemann Ralf gab es in diesem Jahr zu Weihnachten ein ganz besonderes Geschenk: In der Autobahnkirche in Exter wurden am 4. Adventssonntag Franziska, Katharina und Alexandra getauft - muntere Drillingsmädchen, vier Monate alt und noch kaum voneinander zu unterscheiden.

Eine richtige Familie mit mehreren Kindern wollten Ralf (38) und Tanja Günther (32), geborene Steinmeier, immer haben. Doch dass sich ihr Haus in Vlotho-Exter einmal auf einen Schlag in ein »Drei-Mädel-Haus« verwandeln würde - daran hätte das junge Ehepaar im Traum nicht gedacht.
Ziemlich schnell nach Beginn der Schwangerschaft stand fest, dass es (ganz ohne hormonelle Nachhilfe) Zwillinge werden würden - eine Überraschung für die Günthers, aber durchaus kein »Beinbruch«. »Als der Frauenarzt dann zwölf Wochen später einen weiteren Punkt in der Fruchtblase entdeckte, war das schon ein leichter Schock«, bekennt die junge Mutter. »Zum Glück hatten wir genügend Zeit, uns auf Drillinge einzustellen, und dann überwog die Freude.«
Am 16. August wurden Katharina, Alexandra und Franziska im Klinikum Herford geboren, nur vier Wochen vor dem eigentlichen Termin, was bei Mehrlingsgeburten ein überaus guter Zeitpunkt ist. Nach drei Wochen Wärmebettchen holten Tanja und Rolf Günther die Babys in ihr Haus am Pulsfeld in Exter. »Alles ist so problemlos verlaufen, die Mädchen sind gesund und haben ihr Geburtsgewicht von 2200 bis 2380 Gramm mittlerweile verdoppelt. Für uns sind sie ein Geschenk Gottes«, freut sich die Mutter.
Schlafplätze, Strampelhosen, Fläschchen und Schnuller - was immer Babys brauchen, muss mindestens dreifach da sein. Allein der Bedarf an Windeln und demnächst an fester Babynahrung erfordert regelmäßig Großeinkäufe.
Der mit Schlafen, Füttern, Waschen und Schmnusen ausgefüllte »Drillingstag« verläuft im Vier-Stunden-Rhythmus. Beim Füttern und Windeln wechseln geht es schön der Reihe nach, wobei der Papa, wenn die Arbeit es erlaubt, tatkräftig mithilft. »Natürlich kommt es vor, dass, während die eine die Flasche bekommt, die Schwestern in ihrem Bettchen krähen«, sagt Tanja Günther. Die dreifache Mutter behält jedoch die Ruhe, was sich auf die drei süßen Wonneproppen zu übertragen scheint. Nebeneinander in ihrem Kinderbett liegend und immer mit Blickkontakt zu den Schwesterchen, schauen sie zufrieden und selbstbewusst in die Babywelt.
Das Leben hat sich für die Beamtin und den selbstständigen Handwerker (Umzüge und Möbelmontagen) sehr verändert. Aber beide möchten ihre Babys keinen Tag mehr missen. Unabhängig davon sind sie froh und dankbar für die Hilfe von Großmüttern, Patentante und Freunden. »Ohne sie ginge es nicht«, weiß Tanja Günther. Ihre Eltern Rüdiger und Marie-Luise Steinmeier daheim in Ennigloh sind natürlich ebenfalls stolz auf die überraschend große Kinderschar, zu der sich jetzt auch noch der Nachwuchs ihrer Tochter Jessica (26) in Hille-Oberlübbe gesellt: Pünktlich zur Taufe der Drillinge von Tochter Tanja am 19. Dezember in der Exteraner Autobahnkirche erblickte nämlich als vierte Enkelin die kleine Merle Salome das Licht der Welt.

Artikel vom 27.12.2004