23.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Bauträger mit Problemen

Zahlungsschwierigkeiten lassen Baustellen ruhen


Von Ralf Meistes
Bad Oeynhausen/Herford (WB). Seit Wochen stehen etliche Baustellen still, Handwerks-Betriebe bleiben auf unbezahlten Rechnungen sitzen: Wie in einem Teil dieser Auflage bereits berichtet, steckt die auch in Bad Oeynhausen tätige Bau-Kosten-Optimierung GmbH (BKO) aus Herford in Zahlungsschwierigkeiten. Das bestätigte ein Sprecher der BHW-Immobilien GmbH. Die BHW arbeitete bei 168 Bauvorhaben mit der BKO zusammen. Diese zahlte nach eigenen Angaben für die Vermittlung rund sieben Prozent des Baupreises als Provision.
Die BKO hat als Bauträger im Auftrag der Bauherren die Bauleistungen eingekauft - offenbar in einigen Fällen zu teuer. »Zuletzt ist Ende Oktober ein bisschen Geld geflossen. Seitdem ist der Geldhahn zu«, berichtet ein Handwerker, der nicht genannt werden will. Er wartet wie zahlreiche andere Betriebe auf sein Geld.
Nach Informationen dieser Zeitung sind durch zu viele Baustellen zu hohe Forderungen aufgelaufen, so dass die zur Verfügung stehenden Mittel nicht ausreichen, die Verbindlichkeiten abzudecken.
Laut BHW soll die BKO im Geschäftsjahr 2003/2004 etwa 330 Häuser vermittelt haben, 50 Prozent des Vertriebsvolumens sei von der BHW abgedeckt worden. Wie in diesen Fällen üblich, sei die BKO intensiv von der BHW geprüft worden, ohne Beanstandung. Im Oktober 2004 sei die BHW dann über die Liquiditätsprobleme informiert worden. So wurde der Traum vom Eigenheim für viele Bauherren zum Albtraum.
Der BHW-Sprecher sagte, die BHW habe stets gemäß Bautenstand bezahlt: »Das Geld ist anscheinend aber nicht an die Baufirmen weitergeleitet worden.« Ein BKO-Sprecher erwiderte, die BHW habe Kunden im November per Schreiben von weiteren Zahlungen an die BKO abgeraten. Dies habe dazu beigetragen, dass die BKO nicht in der Lage gewesen sei, Aufträge abzuwickeln.
Die Verlierer in diesem Streit sind die Kunden. Denn zwar gibt es angeblich Interessenten, die Geld in die BKO investieren wollen. Aber die Zukunft vieler halbfertiger Häuser ist ungewiss.

Artikel vom 23.12.2004