24.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Wahrer Stress
»Hast du schon alle Geschenke?« lautet seit Tagen eine beliebte Frage, die häufig mit einem gestöhnten »Noch nicht!« beantwortet wird. Als ob der Geschenkekauf solch eine Qual wäre. Der wahre Stress beginnt, wenn der Weihnachtsbaum eingestielt ist - wobei auch das in manchen Familien für heftige Dispute sorgt, bis alle der Meinung sind, nun stehe das gute Stück akkurat senkrecht.
Für Michi aber geht die Mühsal erst richtig los, wenn die Lichterkette um den Baum drapiert werden muss. 100 kleine künstliche Kerzen hat sie, und entsprechend lang ist die Kette. Sie reicht vom Wohnzimmer durch den Flur bis in die Küche. Und weil er alljährlich zu bequem ist, sie im Januar fein säuberlich auf eine Pappe zu wickeln, ist sie gewöhnlich auch vertüddelt.
Im Schweiße seines Angesichts machte er sich also ans Werk, zuweilen gleichgültig beobachtet von der lieben Gattin, die auf dem Sofa saß und einen Film verfolgte. Hilfestellung? Von wegen, sie hatte schon ihren Bügelnachmittag hinter sich.
Michi also kämpfte alleine weiter, piekste sich an Nadeln und verhedderte die Kette im Baum. Zu allem Überfluss zermalmte er dann auch noch ein Lämpchen unter seinen Füßen. Nicht mehr lange, räsoniert er. Nicht mehr lange, dann ist die Tochter so groß, dass sie die Aufgabe übernehmen kann. Wird das eine Freude. Sabine Schulze

»Schutzengel«
spendet 2500 Euro
Bielefeld (WB). Der Verein Schutzengel hat an verschiedene Institutionen 2 500 Euro gespendet. Über Zuwendungen freuten sich das Mädchenhaus, die Kita Wintersheide, das Kinderzentrum und die von Laer-Stiftung.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und sieht auf der Sudbrackstraße eine Autofahrerin stoppen, um eine alte Dame mit Gehwagen die Fahrbahn passieren zu lassen. Eine gute Tat, die nicht nur zu Weihnachten Schule machen sollte, meint EINER

Artikel vom 24.12.2004