27.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Qualität und
Vielfalt beim
Kneipenfestival

Volksblatt verlost Karten

Delbrück (WV). »Die musikalische Vielfalt und die Qualität stehen am 8. Januar im Mittelpunkt«, betont Christiane Rolf, Geschäftsführerin der Delbrücker Marketinggemeinschaft. Diese beiden Punkte haben das Kneipenfestival »Delbrück live« schon zwei Mal zum Erfolg geführt. Das soll auch bei der dritten Auflage, die erstmals von der DEMAG in Eigenregie veranstaltet wird, nicht anders sein.

Für diejenigen, die Funk und Soul, deutsche und internationale Rock- und Popmusik, Rock'n'Roll oder Latino-Klänge nicht verpassen wollen, verlost das WESTFÄLISCHE VOLKSBLATT, Hauptsponsor des großen Delbrücker Kneipenfestivals, fünfmal  zwei Eintrittskarten. Gewinnen ist ganz einfach: Indem Sie eine Postkarte mit dem Stichwort »Delbrück live« an das WESTFÄLISCHE VOLKSBLATT, Oststraße 24, in 33129 Delbrück schicken, nehmen Sie an der Kartenverlosung teil. Auch per Email kann an der Verlosung teilgenommen werden (delbrueck@westfalen-blatt.de), Stichwort, Name und Adresse nicht vergessen. Einsendeschluss ist am Dienstag, 4. Januar.
»Wir wollen den Besuchern bei der dritten Auflage von ÝDelbrück LiveÜ noch mehr bieten«, versprechen die Inhaber der Gaststätten nicht zu unrecht. Denn mehr Lokale werden sich beteiligen, noch mehr Bands spielen noch länger an diesem Samstagabend.
Egal, wo das Kneipenfestival gestartet wird: einmal bezahlen und alle Gruppen live erleben. »Das erfolgreiche Konzept verschiedener musikalischer Stilrichtungen wurde natürlich beibehalten«, versichert Christiane Rolf. Partystimmung pur verspricht die Auswahl der Bands Miss Beasly, Valdeci Oliveira, Banditos, The Lemons, das Duo Elisir Italiano und viele mehr.
Erwartet werden bis zu 2 500 Gäste beim Festival, die von 21 bis 2 Uhr nachts Musik der Extraklasse live erleben wollen.
Karten gibt es für acht Euro im Vorverkauf in den Lokalen Ottlips Lieschen, Appell Krug, Pizzeria No. 1, Gocken Deele, Flair Hotel Waldkrug, Brasserie »Schief & Schön«, Zum Mühlenbruch, Gaststätte Zur Windmühle, Goofie's Grunewald, San Remo und in den Geschäftsstellen des WESTFÄLISCHEN VOLKSBLATTes (Delbrück: Oststraße 24, Paderborn: Rosenstraße 16 und in Büren).
Für Spätentschlossene gibt es natürlich auch noch Karten an der Abendkasse für zehn Euro. Weitere Informationen gibt es auch im Internet.
Damit die Besucher des Kneipenfestivals sicher hin und zurück kommen, hat der Veranstalter, die DEMAG, speziell einen Busshuttle-Service für den gesamten Delbrücker Raum eingerichtet.
Autos können am 8. Januar also getrost zuhause stehen bleiben. Selbstverständlich sind die Fahrten mit dem Busshuttle für die Festivalbesucher kostenlos.

www.delbrueck.info.

Artikel vom 27.12.2004