23.12.2004 Artikelansicht
Ausschnitt Zeitungsausschnitt
Drucken Drucken

 

Hand im Kasten
»Das wird knapp!«, dachte er sich auf dem Weg zum Briefkasten. »Ob die Festtagsgrüße wohl noch bis Heiligabend bei den Empfängern eintreffen werden?« Eigentlich hätte er ja aus den Erfahrungen der Vorjahre lernen sollen, und Weihnachtsbriefe und -karten rechtzeitig fertigstellen und auf den Weg bringen können. Doch dann: Irgend etwas kam immer dazwischen: Termine, Weihnachtsfeiern, Geschenke-Einkaufsstress. Schwuppdiwupp war die Adventszeit da viel zu schnell vorbei und - wieder einmal - verschickte er seine Grüße auf den letzten Drücker. Auf seine per Füllfederhalter zu Papier gebrachten Wünsche zu verzichten, kam für ihn aber auch in Zeiten von Telefon, Fax und Email nicht in Betracht. »Die Post macht das schon!«, hoffte er. Schließlich wirbt sie mit ihrem zuverlässigen Übernachtservice. Und wie er scheinen viele Menschen zu denken. Denn die Hand im geöffneten Schlitz des übervollen Briefkastens, quollen ihm Bergeweise »Last-Minute-Festtagsgrüße« entgegen. Na dann: »Fröhliche Weihnachten!« Malte Samtenschnieder
Fahrradfahrerin
am Kopf verletzt
Schloß Holte-Stukenbrock (WB). Bei einem Verkehrsunfall auf der Helleforthstraße ist am Dienstag, 13.20 Uhr, eine 66-jährige Radfahrerin am Kopf verletzt worden. Sie war auf dem Fuß- und Radweg in Richtung Rodenweg unterwegs. Nach Angaben der Polizei wollte sie die Straße queren, schaute nach hinten und verschätzte sich allerdings. Der hinter ihr fahrende Fiat war zu nah. Die 24-jährige Fahrerin versuchte noch zu bremsen und auszuweichen, doch es kam zum Zusammenstoß. Die Radfahrerin stürzte und musste ins Krankenhaus gebracht werden, die Fiatfahrerin erlitt einen Schock.

Familienecke
Wir gratulieren
. . .zum Geburtstag Lisi Diekmannshemke, 83 Jahre.

Trauerfälle
Gustav Duda, Fasanenweg 9, starb im Alter von 92 Jahren. Die Urnenbeisetzung findet zu einem späteren Zeitpunkt statt.

Einer geht durch
die Stadt . . .
. . .  und wundert sich, wie gut Fahrradfahrer mit der hauchdünnen Schicht Schnee umgehen können. Routiniert kommen sie auf dem Puderzucker nicht ins Rutschen. Und das ohne Winterreifen, staunt EINER














Artikel vom 23.12.2004